Für das Bauvorhaben im Beringerweg 36 in Tutzing wird mit den Abbrucharbeiten begonnen. Da es sich um ein Hanggrundstück im südlichen Beringerweg handelt, welches bis an die Einmündung der St 2066 Lindemannstraße heranreicht, müssen auch die Betonstützwände abgebaut werden.
Die Planungen für die Neugestaltung des Areals rund um den S-Bahnhof laufen auf Hochtouren. Eine wichtige Frage ist jedoch noch nicht geklärt: Wie werden die Fassaden der neuen Gebäude gestaltet? Nackte Betonfassaden, die allerorten aus dem Boden sprießen und jeglichen Ortsbezug vermissen lassen, sollen es nach dem Wunsch des Gemeinderates jedenfalls nicht werden.
Die Verbraucherzentrale Bayern hat gemeinsam mit der Energiewende Oberland die Neuigkeiten des Jahres 2018 zusammengestellt. Das sollten Hausbauer bei Neubau und Gebäudesanierung beachten:
Förderantrag vor Beginn stellen
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst in seinem Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ Solaranlagen, Wärmepumpenheizungen und Biomasseheizungen.