Die Diebstähle von Buntmetallen nehmen seit Jahren zu. Hauptsächlich Kupfer ist bei Dieben von Buntmetallen sehr gefragt, da man für ein Kilo reines Kupfer über fünf Euro Verkaufswert veranschlagen kann, so Andreas Ruch, Stellvertretender Leiter der Gemeringer Polizei.
Ein geringerer Verbrauch von Betriebsmitteln und ein niedrigerer Energiebedarf– das sind die Forderungen, die Gemeinde- und Kreisrat Peter Unger von den Grünen beim Verband Wohnen und im Gilchinger Gemeinderat eingereicht hat.
Die Stadt Germering hat erstmals 1994 einen Mietspiegel ausgearbeitet. Dieser Mietspiegel hat sich in der Praxis bewährt und wurde auch vor Gericht als Beweismittel anerkannt. Aus rechtlichen Gründen muss der zuletzt zum 1. März 2016 fortgeschriebene Mietspiegel nun neu aufgestellt werden.
Schimmelbefall in Wohnräumen ist ein weitverbreitetes Problem. Oft sind graue oder schwarze Flecken an den Wänden die ersten Anzeichen dafür. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch mit Gesundheitsrisiken verbunden.
Am Dienstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr zeigt die Herrschinger Agenda 21 im Kino Breitwand (Luitpoldstr. 5) den Film "Wer wagt beginnt", eine Dokumentation über alternativen Wohnungsbau mitten in einer Großstadt.