Wie Carsten Burkard, Leiter des Finanzamtes Weilheim-Schongau mitteilt, rät das Bayerische Landesamt für Steuern zur Vorsicht: "Aktuell erhalten Bürgerinnen und Bürger vermehrt Textnachrichten, in denen ein vermeintlich ausstehender Betrag vom Finanzamt angemahnt wird.
Ein auf einem Lkw geladener Bagger verursachte am Morgen des 3. April einen leichten Schaden an der S-Bahnunterführung der Germeringer Straße in Planegg. Ein 60 Jahre alter Lkw-Fahrer war mit seinem 26-Tonner und einem Bagger auf der Ladefläche auf der Germeringer Straße unterweg.
Am 28. und 29. März wurde der Polizei in Herrsching gemeldet, dass ein Erwachsener in ungewöhnlicher Art Kontakt zu Kindern gesucht hat. Die Beamten suchen nun nach Zeugen.Am Dienstag, 28. März, waren mehrere Kinder gegen 18.15 Uhr im Bereich des Sportplatzes in Seefeld/ Hechendorf durch einen Unbekannten angesprochen worden.
Am Freitag, 24. März, drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Höhenbergstraße in Feldafing ein. Zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr verschafften sie sich durch das Aufhebeln einer Terrassentür gewaltsam Zugang zur Wohnung.
Ein Verkehrsunfall zwischen Gauting und Stockdorf ereignete sich in der Nacht von Dienstag, 21. März, auf Mittwoch, 22. März. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und in die rechts angelegten Bäume und Sträucher gefahren war, wo er schwer beschädigt stehenblieb.
Vergangene Woche wurden an zwei verschiedenen Würmtaler S-Bahnhöfen Fahrräder entwendet, weshalb die zuständige Polizei Planegg nach Zeugen sucht.
Am Donnerstag, 9. März, wurde im Zeitraum von 7.45 bis 16.30 Uhr das abgeschlossene Fahrrad einer 43-jährigen Kraillingerin am S-Bahnhof in Stockdorf entwendet.
Die Freiwillige Feuerwehr Planegg (Pasinger Str. 24a) lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 17. März, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Beförderungen und Ehrungen, die Berichte der Abteilungen, sowie die Neuwahlen von Kommandant und Stellvertreter.