Die nächste Altpapier- und Kartonagensammlung in den Ortsteilen Deutenhausen und Marnbach findet am Samstag, 9. April, statt. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marnbach-Deutenhausen werden unterwegs sein, um das gebündelte Material am Straßenrand abzuholen.
Die polizeiliche Kriminalstatistik weist für das Jahr 2021 einen spürbaren Rückgang der Deliktszahlen auf. So verzeichnete die Polizeiinspektion Planegg für ihren Zuständigkeitsbereich 1.307 Straftaten, zehn Prozent weniger als im Vorjahr (1.461 Straftaten im Jahr 2020).
Eine 85-jährige Seniorin aus Gauting wurde am Abend des 30. März Opfer eines Enkeltrickbetrugs. Der alten Dame wurde durch einen bislang unbekannten Anrufer mittels geschickter Gesprächsführung glaubhaft gemacht, ihr Enkel sei am Apparat und eine Angehörige habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht.
Beim Brand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ferdinand-Maria-Straße in Starnberg wurden am Sonntag, 6. März, drei Personen verletzt. Die Rettungskräfte wurden gegen 15.15 Uhr von dem Brandfall in Kenntnis gesetzt.
Am Freitag fuhr gegen 15.34 Uhr mussten in der Hauptstraße mehrere Fahrzeuge verkehrsbedingt abbremsen. Dabei verwechselte ein 19-Jähriger Brems- und Gaspedal seines Fiats und fuhr auf den Daimler eines 56-jährigen Münchners auf.
Ein 49-jähriger Gilchinger blieb am Samstag gegen 0.30 Uhr mit seinem Auto auf der B2 in Germering liegen. Der Sprit war ihm ausgegangen. Ein anderer Autofahrer sah bei dem stehenden Auto nach dem Rechten und rief die Polizei - der Gilchinger kam ihm angetrunken vor.