Am Dienstag, 6. Juni, um 15 Uhr lädt das Museum Starnberger See wieder zu Kaffee und Erinnerungen ein. Das Thema der Runde sind diesmal die kleinen Geschäfte in Starnberg. Wer kennt Geschichten zum Süßwarenladen Kolf, wer teilt fast Vergessenes zur Drogerie Kandler und wer sieht Trudi Biller noch vor sich in ihrem legendären kleinen Kaufhaus?
Am Donnerstag, 1. Juni, lädt Naturschutzreferent Manfred Schülke zur botanischen Wanderung durch die Magerwiesen und Feuchtgebiete nahe der Elmauer Alm ein. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Weilheimer Alpenvereinsheim (Hofstr.
Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Starnberg, bietet am Freitag, 2. Juni, anum 17.30 Uhr eine Exkursion zu den besonderen Pflanzen im Gebiet am Mesnerbichl südlich von Andechs mit dem Diplom-Biologen und Gebietskenner Burkhard Quinger.
Da die Weßlinger Gemeindebücherei sich großer Beliebtheit erfreut, bietet sie seit diesem Jahr einen weiteren Tag im Monat an, an dem man ihr einen Besuch abstatten kann. Die Bücherei hat nun jeden ersten Samstag im Monat geöffnet.
Am Montag, 5. Juni, findet im Huglfinger Dorfgemeinschaftshaus "Beim Schmitter" (Ringstr. 34) wieder der regelmäßige Handarbeitstreff statt. Unter Anleitung können Interessierte hier von 15 bis 17 Uhr verschiedene Techniken wie Stricken, Häkeln, Sticken und Klöppeln ausprobieren und Ausbesserungs- und Änderungsarbeiten durchgeführt werden.
Seit Mai gilt im Museum Starnberger See: Jeder erste Sonntag im Monat ist Museumssonntag - aktuell also am 4. Juni. An diesem Tag kostet der Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher nur einen Euro.
Der Musik- und Gesangsverein lädt am Donnerstag, 25. Mai, um 20 Uhr ins Gasthaus "Zum alten Wirth" (Hauptstr. 25) ein. "Wir singen lustige und gesellige Wirtshauslieder, Volkslieder und Jodler", sagt Leonhard Meixner, Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern, und lädt alle Interessierten zum Mitsingen ein.
Das Landratsamt Starnberg lädt zum Kinderkino am Montag, 22. Mai, in die Grundschule Weßling (Schulstr. 1) ein. Gezeigt wird der Film "Hodder rettet die Welt", ein Film über die Kraft der Träume und den Glauben an sich selbst.
Am Donnerstag, 15. Juni, lädt der Sozialdienst Germering e.V. in Zusammenarbeit mit der Germeringer Insel von 14.30 bis 16 Uhr in das "Café Zeitlos" im Gemeinschaftszentrum des Betreuten Wohnens (Leipziger Str.