Der Hilfsdienst Herrsching e.V. lädt wieder zum Mittwochsclub der Senioren ein. Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Andechser Hof (Zum Landungssteg 1) können die Teilnehmenden neue Kontakte knüpfen und sich austauschen.
Am Samstag, 24. März, findet im Rahmen des 13. Kraillinger Literaturfrühling ein Vortrag von Ulrich Spies über Mark Twain in München und bei den Festspielen in Bayreuth statt. In der Fortsetzung des ersten Teils vom letzten Frühjahr wird der Aufenthalt Mark Twains und seiner Familie in München näher beleuchtet.
Zum gemeinsamen Osterkranzbinden unter Anleitung von Nathalie Stahl, Vorsitzende des Gartenbauvereins, lädt die Volkshochschule Herrsching (Kienbachstr. 3) am Dienstag, 28. März, von 18 bis 20 Uhr ein.
Der Förderverein des Kindergartens Geisenbrunn veranstaltet am Samstag, 18. März, seinen traditionellen Frühjahrsflohmarkt für Kindersachen. Angeboten wird ein umfangreiches Sortiment an Baby- und Kinderbekleidung bis Gr.
Seit nunmehr zehn Jahren veranstaltet der Elisabethenverein Planegg regelmäßig in der Würmtal Insel (Pasinger Str. 13) einen Sonntagstreff für alle, die den Nachmittag gerne in netter Gesellschaft verbringen möchten.
"Swing Spring!" - unter diesem Motto steht der Jazzfrühschoppen mit Diego Verano und seinem Sextett am Sonntag, 26. März, um 11 Uhr im Theater im Roßstall (Augsburger Str. 8). Der swingende Frühlingsreigen aus Jazz und Latin wird ergänzt durch einige unerwartete Werke, wie den Frühlingsstimmenwalzer von Johann Strauß, “Veronika der Lenz ist da“ von den Comedian Harmionists und dem Frühling von Antonio Vivaldi.
Der Verein für Archäologie und Geschichte Herrsching lädt im Rahmen seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 9. März, zu einem Vortrag mit dem Titel "Bankgeschäfte in Pompeji" ein. Als Referenten zu Gast sind Friedrike Hellerer und Ludwig Bergschneider, der zunächst erläutert, wie im antiken Rom Sklaven als Kreditsicherheit behandelt wurden.
Bei der Volkshochschule Germering (Industriestr. 2) starten in der Woche ab Montag, 13. März, zahlreiche neue Kurse. Wer sich mit seinem Körper in Szene setzen will, findet im Kurs "Körpersprache verstehen und natürlich einsetzen" Anregungen.
Die Weßlinger Bücherei (Bahnhofstr. 11) weitet mit zusätzlichen Öffnungszeiten ihren Service aus, um insbesondere auch für berufstätige Besucherinnen und Besucher attraktiver zu sein. Aufgrund der verstärkten Nachfrage ist die Bücherei nun ab sofort auch an jedem ersten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Nach der Pandemiepause bietet der Landkreis Starnberg wieder öffentliche Kinderkino-Veranstaltungen an. An drei Spielstätten geht es im März, April und Mai mit einem breiten Filmangebot um die Themen Freundschaften und Zusammenhalt, es wird um Beachtung der Altersfreigaben gebeten.