Auf Grund von Personalausfällen im Starnberger Seebad müssen die Öffnungszeiten in der Sauna unter der Woche bis zum Ende der Sommerferien verkürzt werden. Die Sauna hat bis voraussichtlich 11. September von Montag bis Freitag erst ab 12 Uhr geöffnet.
Die Seniorengruppe des Weilheimer Alpenvereins plant am Donnerstag, 17. August, unter der Leitung von Max Auer eine landschaftlich schöne Rundwanderung auf Forstwegen, ausgehend von Burgrain, über die Reschbergwiesen, Pflegersee und die Ruine Werdenfels.
Die Gemeindebücherei Wörthsee betreibt seit letztem Herbst eine Saatgutbibliothek, die sehr gut angenommen wurde. Jetzt nachdem schon viele Blumen und Kräuter verblüht sind und sich Samen entwickeln, bittet die Gemeindebücherei die Bürgerinnen und Bürger, bereits an die nächste Saison zu denken und diese Samen abzusammeln.
Die gwt (Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg mbH) bietet im August mehrere Führungen auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth von Österreich und dem bayerischen König Ludwig II.
Wer dieses Jahr seinen Urlaub auf Balkonien verbringt, kann die Entspannung mit ein paar Stunden bei der vhs Germering (Industriestraße 2a) vertiefen. Zum Beispiel mit dem Kurs „Sommernachtstraum“.
Der Seniorenbeirat Gilching lädt gemeinsam mit der Filmstation Gilching (Römerstr. 11) am Donnerstag, 10. August, um 15 Uhr wieder zum Kinonachmittag für Senioren ein. Gezeigt wird der neue, neunte „Eberhofer“-Film mit dem Titel „Rehragout-Rendezvous“ nach Rita Falks Bestseller, der genau an diesem Tag in den Kinos startet.
Die Volkshochschule (vhs) Gilching (Landsberger Str. 17 a) bietet am Samstag, 12. August, von 23 Uhr bis ca. 1 Uhr die Möglichkeit, in der Sternwarte den Meteorschauer der Perseiden zu betrachten. Die beste Zeit, möglichst viele der Sternschnuppen (bis zu 110 pro Stunde) zu erspähen, liegt in dieser Nacht.
Am Donnerstagnachmittag, 3. August, laden der Schachclub Starnberg 1920 e.V. sowie die Stadtverwaltung Starnberg alle schachbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu "Schach am Starnberger Kirchplatz" ein.