Auch in diesem Jahr findet von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli, wieder das Stadtradeln statt. Die Gemeinde Gräfelfing lädt herzlich ein, Teams zur Teilnahme zu bilden und sich rechtzeitig unter www.
Der Gartenbauverein Herrsching e.V. lädt herzlich zum Pflanzentauschmarkt am Sonntag, 7. Mai, auf den Rathausplatz Herrsching ein. Wer nach dem Frühjahrsputz überzählige Pflanzen, Setzlinge, Ableger, Gartengeräte oder auch Gartenliteratur und Dekoration hat, bringt seine Schätze vorbei und macht so manch anderem eine große Freude.
Wie es heißt, machen sich in der Walpurgisnacht alle Hexen auf den Weg zum Blocksberg. So auch die kleine Hexe Lisbeth, die sich vor Jahren allerdings mal auf den Jexhof Schöngeising (Jexhof 1) verirrt hat.
Am Donnerstag, 27. April, lädt die Nachbarschaftshilfe Wörthsee e.V. (Etterschlagerstr. 46) zu einem gemeinsamen Besuch des Breitwandkino Seefeld (Schloßhof 7) ein. Vorgeführt wird der Film "Im Taxi mit Madeleine".
Die Volkshochschule Stadt Germering e. V. (Industriestr. 2a) startet mit einer Vielzahl abwechslungsreicher Kursangebote in den Frühling. Dabei reicht das Angebot von Vorträgen, zum Beispiel "Entrümpeln nach Feng Shui", über Kochkurse, spannende Führungen, Sprachkursen und Kommunikationstrainings bis hin zu Workshops speziell für Kinder und Kursen zur beruflichen Wiedereingliederung.
Nach der Zwangspause durch die Corona-Pandemie nimmt die Stadt Germering wieder Anlauf und zeigt unter dem Motto "Stadtleben in Germering" ihre Vielfalt. Am Mittwoch, 3. Mai, präsentieren sich im Orlandosaal der Stadthalle (Landsberger Str.
Wildkräuter und ihre Nutzung stehen im Mittelpunkt eines Frühlingsspaziergangs, den Kräuterpädagogin Dagmar Doll am Samstag, 22. April, veranstaltet. Start ist um 14 Uhr in der Nähe des Schusterhäusls.
Der Gartenbauverein Herrsching (Leitenhöhe 35) veranstaltet am Samstag, 13. Mai, von 10 bis 13 Uhr einen Kurs, der sich mit verschiedenen Kompostierungsarten im Garten, wie z.B. Bokashi, Wurmkompost und Laubkompost, beschäftigt.
"Woher wir wissen, was wir wissen" lautet der Titel eines Vortrags des Leiters der Germeringer Stadtarchäologie, Marcus Guckenbiehl, am Mittwoch, 19. April, um 19 Uhr, in dem er der Frage nach dem Wissen über die Vergangenheit nachgeht.
Der Seniorentreff Starnberg unternimmt am Freitag, 14. April, einen Ausflug per Bus zum Kloster Reutberg. Das 1618 gegründete Kloster mit seinem gut besuchten Biergarten und dem schönen Begblick liegt idyllisch über dem Kirchsee und bietet sich auch als Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge an.