Aus organisatorischen Gründen muss der Heimat- und Trachtenverein Weilheim das diesjährige Herbstsingen unter dem Motto "Da Summa is uma" leider absagen. Der Termin für das nächste Jahr steht bereits fest und ist für Samstag, 14. Oktober, 19.
Zum 24. Mal findet in diesem Jahr am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Oktober, im Evangelischen Gemeindehaus (Pixisstr. 2) der Pöckinger Künstlermarkt statt. Regionale Hobbykünstler bieten hier unter anderem Schmuckstücke, Gestricktes und Gesticktes, Arbeiten aus Leder, Textil und Papier sowie Nützliches und Schönes aus Holz an.
Die Evangelische Jugend der DreiSeenGemeinde Herrsching bietet zu Beginn der Herbstferien von Freitag, 28., bis Montag, 31. Oktober, ein verlängertes Freizeitwochenende für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahren an.
Am Sonntag, 16. Oktober, findet der nächste große Hofflohmarkt in Alling statt. Der Hofflohmarkt ist eine Initiative der Elternbeiräte der Grundschule und des Kindergartens und erstreckt sich über ganz Alling.
Die Volkshochschule Germering hat noch in etlichen Kursen Plätze frei, darunter in einem Französischkurs, einem „PC-Grundkurs 65+“ für Senioren zum stressfreien Einstieg in die Computerwelt, sowie zwei Grundlagen-Kursen - einmal vor Ort bei Cewe und einmal online - zur Gestaltung von Fotobüchern.
Die Volkshochschule Germering bietet in der kommenden Woche mehrere Vorträge und Führungen an. So findet am Montag, 17. Oktober, ab 19 Uhr der Vortrag zu „Nachhaltigkeit im Kleiderschrank – weniger besser kombinieren“ statt.
Robert Volkmann ist ein Kenner der Geschichte des 5-Seen-Landes. Das zeigt er in vielen Werken - von der Ortschronik bis zum Radlführer. Ihn interessieren aber nicht nur Zahlen und Fakten, sondern auch das Leben der Menschen und deren Beziehungen durch die Jahrhunderte.
Die Stadtbücherei Starnberg bietet in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Starnberg das erste Escape Game in Starnberg an, bei dem man seine Kombinationsgabe unter Beweis stellen kann. Kurz vor Schließung der Bücherei wollte man noch etwas ausleihen und wurde versehentlich eingesperrt.
Die Naturfreunde Würmtal e.V. laden gemeinsam mit der OBA München und der Schule der Fantasie Gauting unter dem Motto "Klettern, Kurven, Kreatives" am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 14 Uhr auf ihr Gelände an der Feodor-Lynen-Str.
Zu einer gemeinsamen Busfahrt zur Ausstellung "Eiszeit" im Lokschuppen in Rosenheim sowie zum Museum "Salz & Moor" in Graussau lädt der Verein für Archäologie & Geschichte Herrsching am Samstag, 8. Oktober, ein.