Die Gemeinde Herrsching veranstaltet dieses Jahr wieder einen Seniorennachmittag im Rahmen des Herrschinger Schlossgartenfests (Madeleine-Ruoff-Str. 15). Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren, die in der Gemeinde mit erstem Wohnsitz gemeldet sind und das 65. Lebensjahr erreicht haben oder in diesem Jahr vollenden, am Sonntag, 30.
Der Verein Zuflucht Oberland e.V., Begegnung, Hilfe & Prävention für Frauen (Hans-Guggemoos-Str. 5) hat noch freie Plätze im Angebot Klettern für Migrantinnen und Kinder. Die Aktion ist von Frauen des neuen Vielfaltsprojektes organisiert, das Migrantinnen dabei unterstützt, Gruppenangebote zu organisieren, die Spaß machen oder die helfen, sich im Alltag besser zurechtzufinden.
Die Laienspielgruppe Hexentöchter veranstaltet am Sonntag, 23. Juli, wieder ihren beliebten 1-Euro-Flohmarkt in Herrsching (Bahnhofstr. 24). Angeboten für jeweils einen Euro werden Bücher, Spielsachen, Kleidung und weitere Flohmarktartikel.
Mutmachleute e.V. und die MUT-TOUR laden Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 25. Juli, von 14 bis 18 Uhr zum „Together Against Stigma“-Sommerfest auf den Kirchplatz ein. Es gibt Getränke, Snacks, Obst und zahlreiche Aktionen wie Taekwondo, Trommeln, Poem to go und ein Gewinnspiel.
In den Somerferien veranstaltet die evangelische Kirche Starnberg (Kaiser-Wilhelm-Str, 18) für Kinder einen Workshop zum Thema: "Wasser, Feuer, Luft und Erde". Zusammen werden mit viel Spaß die vier Elemente und alles, was damit zusammenhängt, entdeckt.
Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz, LBV-Kreisgruppe Starnberg lädt im Rahmen der Umweltbildung am Samstag, 15. Juli, zu einer Aktion für Familien mit Kindern ab sechs Jahren ein. Unter dem Titel "Was kreucht und fleucht auf der Wiese?
Die Stadtkapelle Weilheim und das Jugendblasorchester WOW laden am Freitag, 23. Juni, zu einer einer öffentlichen Probe ein, die der Nachwuchsgewinnung dient. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich ganz unverbindlich ein Bild von den beiden Orchestern machen, ausprobieren wie es klingt, wenn man mittendrinnen sitzt und dabei zusehen, wie der Dirigent mit den Orchestern arbeitet.
Die Volkshochschule Germering e.V. (Industriestr. 2a) lädt im Juni zu einem abwechslungsreichen Freizeit- und Kursprogramm ein. Fantastische Aussichten kann man am Samstag, 24. Juni, bei einer zweistündigen Tour über das Zeltdach des Münchner Olympiastadions genießen, wer lieber am Boden bleibt kann zeitgleich im Westpark Spannendes über das Asien-Ensemble mit der in Europa einmaligen Komposition aus chinesischem und japanischem Garten, der Nepal-Pagode und Thai-Sala erfahren.