4°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Germering
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/germering/ausflug-in-die-urzelle-germerings,128421.html
Montag, 10.08.2020, 09:59 Uhr  · pst         
           

Ausflug in die „Urzelle“ Germerings

Heimatpflegeverein hat eine historische Tour ausgearbeitet

Johanna Heinzinger (links) und Marianne Drexler kümmern sich zu Fronleichnam um den Blumenschmuck beim Bildstock St. Rupert.   (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Johanna Heinzinger (links) und Marianne Drexler kümmern sich zu Fronleichnam um den Blumenschmuck beim Bildstock St. Rupert. (Bild: pst)

„Da viele von uns diesen Sommer zu Hause verbringen, möchte der Förderverein für Heimatpflege Unterpfaffenhofen-Germering zu einem Ausflug einladen, um Wahrzeichen unserer Stadt näher kennen zu lernen“, erklärt Vorstandsmitglied Friedrich Drexler. Die Tour führt durch die Altdörfer Unterpfaffenhofen und Germering, deren Ursprünge über 1.000 Jahre zurück liegen. Die Route beträgt circa 2,5 Kilometer.

Der Förderverein setzt sich seit 35 Jahren für die Heimatpflege ein. Die Mitglieder des Vereins haben es sich zur Aufgabe gemacht, wertvolle Bausubstanz und geschützte Denkmäler zu erhalten, das Brauchtum zu pflegen und das Ortsbild zu verschönern.

Bildstock St. Rupert

Der Start der Rundtour ist der Bildstock St. Rupert im Altdorf Unterpfaffenhofen an der Ecke Salzstraße/ Krautgartenweg. Dieses Flurdenkmal erinnert an den einstigen Salzhandel, der seit dem Mittelalter über Reichenhall nach München und Landsberg und auch durch Unterpfaffenhofen führte. Der Bildstock zeigt auf vier Bildern den Salzpatron St. Rupert.

Jakobsbrunnen

Der Salzstraße folgend kommt man zum Dorfbrunnen von Unterpfaffenhofen. Hier hat der Heimatpflegeverein im Jahre 2003 zu Ehren des Heiligen Jakobus einen Brunnen mit Blick auf die alte St. Jakobskirche errichtet. Rundbänke laden zum Verweilen ein. Zu Ostern wird der Brunnen mit circa 1.000 Eiern österlich geschmückt.

Alte Dorfschule

Es folgt ein kurzer Abstecher zur Alten Dorfschule an der Salzstraße 27. Mit dem Bau wurde 1908 begonnen. Das Haus war von 1910 bis 1953 die Schule für die Unterpfaffenhofener Kinder. Auf Initiative des Fördervereins wurde es unter Denkmalschutz gestellt. Auf die Geschichte weist ein Schild des Heimatpflegevereins am Eingang hin.

St. Jakobskirche

Der Weg führt zurück zum Kriegerdenkmal und zur Kirche St. Jakob mit dem alten Dorffriedhof. Die Kirche wurde 1315 erstmals schriftlich erwähnt, wurde aber wohl bereits im 8./9. Jahrhundert erbaut. Die ursprünglich gotische Kirche wurde im 18. Jahrhundert im Rokoko-Stil ausgestattet. Sie wurde 1740 und 1903 nach Westen vergrößert. Darauf weist ein Schild des Heimatpflegevereins an der Fassade hin. Gegenüber der Kirche befindet sich der „Hoama-Hof, einer der ältesten Höfe im Altdorf Unterpfaffenhofen.

Alter Pfarrhof

In der Alten Kirchstraße steht der alte Pfarrhof. Er wurde 1763 erbaut und 2012 aufwändig saniert. Der Pfarrhof sollte vor rund 30 Jahren abgerissen werden, was durch intensive Bemühungen des Heimatpflegevereins verhindert werden konnte. Auf seine Initiative hin wurde das älteste profane Bauwerk 1995 unter Denkmalschutz gestellt.

Dorfstraße

Weiter geht es über die Nebeler Straße zur Dorfstraße. Hier war früher die Gemeindegrenze zwischen Unterpfaffenhofen und Germering. Die lange Dorfstraße war die Lebensader des Altdorfs Germering. Heute wechseln sich Neubauten mit übrig gebliebenen alten Höfen ab. So befindet sich in der Dorfstraße 32 das wohl älteste Wohnhaus in Germering. An der Dorfstraße 16 erreicht man den stattlichen Hof des „Lenzbauern“, dessen ehemaliges Wohnstallgebäude unter Denkmalschutz steht. Schräg gegenüber ist in der Dorfstraße 15 das Gebäude der früheren Molkerei, heute „Brauhaus Germering“.

Altes Rathaus

An der Dorfstraße 6 befindet sich das alte Rathaus aus dem Jahr 1928. Es wurde auch als Feuerwehrhaus und Polizeistation genutzt. Auf Anregung und mit einem finanziellen Beitrag des Heimatpflegevereins wurde vor kurzem die Rathausuhr erneuert. Beim Alten Rathaus zweigt links die Schmiedstraße ab, an der bis 1985 das Trosthammerhäuschen stand. In der Nähe befindet sich das Gebäude der früheren Gassner-Schmiede, eine der einst vier Dorfschmieden von Germering. An der nahen Augsburger Straße ragt der Germeringer Maibaum in den Himmel. Vorbei am Rossstalltheater und am Jochambauer, hier gibt es eine Wandbemalung mit dem Motiv „Der pflügende Bauer“, stößt man auf die Mariensäule, die zum Weihnachtsfest 1938 eingeweiht wurde.

Dorfkirche St. Martin

Von hier zweigt ein Weg zur alten Dorfkirche St. Martin ab. Auch diese Kirche wurde 1315 erstmals schriftlich genannt, sie wurde aber wohl im 7./8. Jahrhhundert errichtet. Sie wurde einige Mal umgestaltet und 1895 verlängert und mit neuen Altären regotisiert. Der Kirche vorgelagert ist die kleine Marquartkapelle aus dem Jahre 1776. An beiden Gebäuden befinden sich Hinweisschilder des Heimatpflegevereins. Im Jahr 2001 entstand der „Förderverein Freunde der Alten Dorfkirche“.

Hier endet der Ausflug durch die Urzelle der heutigen Stadt Germering. Chroniken und historische Bilder der Höfe, die es um das Jahr 1900 in den Dörfern Unterpfaffenhofen und Germering gegeben hat, wurden von einem Team des Heimatpflegevereins mit Unterstützung des Stadtarchives erfasst und werden noch in diesem Jahr in zwei Büchern veröffentlicht.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5850749
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Der Jakobsbrunnen ist ein beliebter Ort zum Verweilen.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Der Heimatpflegeverein hat einige Schilder an den Wahrzeichen von Germering und Unterpfaffenhofen angebracht.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : 1938 wurde die Germeringer Mariensäule an der Augsburger Straße errichtet.   (Bild: Eisinger) Münchner Wochenanzeiger : Wahrzeichen von Unterpfaffenhofen: Die Kirche Sankt Jakob.  (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

So, 17.01.2021

Krise verschont städtischen Haushalt

Krise verschont städtischen Haushalt

Trotzdem muss Kasernenumbau bis 2025 verschoben werden

Alles andere als nach Plan ist das vergangene Haushaltsjahr in Germering verlaufen. „Es ist geprä...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 11.01.2021

Virtuelle Wege ausprobieren

Virtuelle Wege ausprobieren

Integrationsarbeit in Zeiten von Corona

Kontakte herzustellen und Personen gleich welcher Herkunft zusammenzubringen, ist einer der Schwerpu...



Vereine & Geschichte

So, 17.01.2021

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Ortsrätsel in Ihrem Anzeiger

Tagtäglich gehen wir daheim an Sehenswürdigkeiten vorbei, großen und kleinen, bekannten und unbek...



Umwelt & Energie

Di, 01.12.2020

Grün auf dem Dach

Grün auf dem Dach

Germering möchte Dächer von Haltestellen bepflanzen

Die Weichen für eine Begrünung der Dächer von Bushaltestellen und Kleingebäuden in Germering sin...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Parsberg Echo
Vereine & Geschichte

So, 17.01.2021

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Ortsrätsel in Ihrem Anzeiger


Weilheimer Echo
Vereine & Geschichte

Do, 14.01.2021

Die Wurzeln bewahren

Die Wurzeln bewahren

Seit einem Jahrhundert gibt's den Heimat- und Trachtenverein


Parsberg Echo
Vereine & Geschichte

Mo, 11.01.2021

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Ortsrätsel in Ihrem Anzeiger


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Germering
Germering
Blaulicht

Gestern, 16:38 Uhr

Dreiste Unfallflucht

Erheblicher Sachschaden an einem Twingo

Zu einer nicht alltäglichen und unverfrorenen Unfallflucht kam es am Dienstag, 19. Januar, gegen 18.15 Uhr auf dem Parkplatz am Germeringer See. Ein 18-jähriger Fahranfänger aus Puchheim saß zum genannten Zeitpunkt mit einem gleichaltrigen Kumpel in seinem Renault Twingo, als plötzlich ein unbekannter Autofahrer auf dem schneebedeckten Parkplatz auftauchte und mit seinem Fahrzeug mit relativ hoher Geschwindigkeit auf der gesamten Parkplatzfläche zu driften begann.


Parsberg Echo
Familie & Kinder

Gestern, 16:28 Uhr

Weiterhin "online"

Aktuelles Programm der Familieninsel Gilching

Die Familieninsel Gilching bietet während des Lockdowns weiterhin verschiedene Online-Angebote an. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Die Zugangsdaten können bei der Familieninsel per E-Mail an info@familieninsel-gilching.


Germering
Nachhaltigkeit
Jugend & Szene

Gestern, 10:10 Uhr

Wer soll den Jugendpreis bekommen?

Wer soll den Jugendpreis bekommen?

Rotary Club Germering und die Stadt Germering verleihen Jugendpreis


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021