Menschenrechte und Klimawandel
Faire Woche in Germering vom 16. bis 28. September
Die Faire Woche 2023 beschäftigt sich mit dem Thema Klimagerechtigkeit. Das Motto lautet in diesem Jahr "Fair. Und kein Grad mehr! #fairhandeln für Menschenrechte weltweit".
Frühstück, Lesung, Vortrag
In Germering sind dazu zahlreiche Veranstaltungen geplant. So gibt es am Samstag, 16. September, und am Samstag, 24. September, jeweils ein Faires Frühstück (Kosten 5 Euro) im Weltladen Gauting (Otto-Wagner-Str. 4-6). Um Voranmeldung unter Tel. 089/ 30709685 wird gebeten.
Am Dienstag, 19. September, um 15.30 Uhr findet in der Bücherei St. Martin (Marquartweg 6) eine Lesung für Kinder mit Pixi-Büchern zum Thema Umweltschutz statt. Am Mittwoch, 20. September, um 19.30 Uhr spricht der Vorstand der Umwelt-Akademie München e.V., Helmut Schmidt, in der Stadtbibliothek Germering (Landsberger Str. 41) zum Thema "Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft".
Gottesdienst, Film und Andacht
Am Sonntag, 24. September, um 11 Uhr ist auf der Pfarrwiese St. Martin (Marquartweg 6) ein Kindergottesdienst zum Thema Solidarität am Beispiel Bananenanbau geplant. Ausweichort bei Regen ist die Pfarrkirche (Rathausplatz 2). "Der Himmel und seine Grenzen ist der Titel eines Dokumentarfilms (spanisch mit deutschen Untertiteln), der am Dienstag, 26. September, um 19 Uhr in der Black Box der Stadthalle Germering (Landsberger Str. 39) gezeigt wird. Im Anschluss an die Vorführung findet eine Diskussion statt. Die letzte Veranstaltung im Rahmen der Fairen Woche ist am Donnerstag, 28. September, eine ökumenische Andacht zum Thema „Fair. Und kein Grad mehr“ auf der Pfarrwiese St. Martin (bei Regen in der Kirche). Beginn ist um 19 Uhr.
Kooperation mit vielen Partnern
Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit der Fairtrade-Steuerungsgruppe, der Stadtbibliothek Germering, der Stadthalle Germering, der Weltoffen-Germering e.G., der Stadtkirche, der Jesus Christus Kirche sowie dem Bund Naturschutz Bayern e.V. durchgeführt. Alle Veranstaltungen bis auf die beiden Frühstückstermine sind kostenfrei.
Das Programm mit allen Details findet man unter www.germering.de/fairewoche.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH