2°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Sonntag, 18. April
    •   Montag, 19. April
    •   Dienstag, 20. April
    •   Mittwoch, 21. April
    •   Donnerstag, 22. April
    •   Freitag, 23. April
    •   Samstag, 24. April
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Germering
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/germering/war-das-nun-mein-letzter-richtiger-schultag-im-leben,128271.html
Montag, 27.07.2020, 12:59 Uhr  · red         
           

"War das nun mein letzter richtiger Schultag im Leben?"

Ein Bericht über das diesjährige Abitur 2020 am Carl-Spitzweg-Gymnasium

Diese Jahr sind am Carl-Spitzweg-Gymnasium 129 Schüler zum Abitur angetreten.  (Bild: pst)

Diese Jahr sind am Carl-Spitzweg-Gymnasium 129 Schüler zum Abitur angetreten. (Bild: pst)

„Was auf einem Wildmarkt in Wuhan begann, veränderte binnen Wochen die ganze Welt. Zunächst hat meine Person das alles gar nicht so wirklich wahrgenommen – eventuell dachte ich mir ‚das ist doch weit weg‘. Es war weit weg. Weit genug, um dann doch ganz nahe zu kommen. Am Freitag, den 13. März, wurde angekündigt, dass alle Schulen in ganz Bayern erst einmal bis nach den Osterferien schließen müssen. Fünf Wochen frei. Sommerferien 2.0? Hört sich im ersten Moment wundervoll an. Doch im zweiten Moment tauchten die ersten Fragen in meinem Kopf auf: Was ist mit den drei Klausuren, die wir in den nächsten Wochen schreiben würden? War das nun mein letzter richtiger Schultag im Leben? Und vor allem: Was ist mit unserem Abitur? Gibt es denn noch ein Abi für uns? Und wenn ja, wann und wie und wo?“ – das schrieb eine Abiturientin des Carl-Spitzweg-Gymnasiums (CSG) wenige Wochen vor dem Abitur.

Ungewöhnliche Prüfungssituation

Die Zeilen machen deutlich, wie groß die Ungewissheit für Schüler und Lehrer vor den Prüfungen war. Nach einer Vorbereitungsphase, die zirka drei Wochen länger als üblich war, starteten die Prüfungen am Carl-Spitzweg-Gymnasium am Morgen des 20. Mai mit dem Deutschabitur. Wie auch in den anderen schriftlichen Prüfungen, die dann mit dem Beginn der Pfingstferien abgeschlossen waren, wurden am CSG die vorgeschriebenen Hygieneregeln streng beachtet: Die Prüfungen fanden nicht – wie sonst – in der Turnhalle statt, sondern in einzelnen Klassenzimmern, in denen sich kleine Gruppen von zirka zwölf Schülern befanden, die so platziert wurden, dass der Mindestabstand eingehalten werden konnte. Je zwei Lehrkräfte waren zur Aufsicht im Raum. Es bestand Maskenpflicht, aber nicht während des Bearbeitens der Prüfungen am Platz – hier konnte die Maske abgenommen werden. Hilfsmittel wurden gestellt (wie z. B. der Duden) und durften nur mit Einmalhandschuhen angefasst werden. Darüberhinaus standen in allen Klassenzimmern ausreichend Flächen- und Handdesinfektionsmittel zur Verfügung. Da bei den Kolloquiumsprüfungen selbst, die in diesem Jahr in den beiden Wochen nach Pfingsten durchgeführt wurden, sowieso nur drei, maximal vier Personen in einem Raum anwesend sind und diese in der Regel in Klassenzimmern stattfinden, konnten auch hier alle Infektionsschutzmaßnahmen penibel eingehalten werden (z.B. Desinfektion der Tische nach jeder Prüfung). Auch in den Vorbereitungsräumen durften maximal 13 Schüler sitzen.

Super Ergebnisse trotz aller Umstände

Die Ergebnisse des diesjährigen Abiturs am CSG unterschieden sich im Schnitt trotz der ungewöhnlichen Bedingungen kaum von denen des Vorjahres: Am CSG sind 129 Schüler zum diesjährigen Abitur angetreten, ein Schüler hat abgebrochen, ein weiterer Schüler hat das Abitur nicht bestanden, 43 Schüler haben ein Abitur mit einer Eins vor dem Komma, davon zweimal 1,0, einmal 1,1, dreimal 1,2, achtmal 1,3, viermal 1,4, viermal 1,5. Auch die Verleihung der Abiturzeugnisse ist in diesem Jahr anders organisiert als in den Jahren zuvor. Sie wird in Innenräumen des CSG mit Gruppen, die maximal 50 Personen (Abiturienten und eine streng begrenzte Anzahl Angehöriger) umfassen dürfen, stattfinden. Deshalb werden die Zertifikate ab 10.45 Uhr immer jeweils in zwei voneinander räumlich streng getrennten Gruppen nach einem bestimmten Zeittakt verliehen. Bei 12 Gruppen, die das Schulhaus dann jeweils auch bis zu einem bestimmten Zeitpunkt verlassen haben müssen, heißt das, dass sich die Feierlichkeiten über den ganzen Tag hinziehen werden, auch deshalb, weil nach jeder Gruppe die Stühle zu desinfizieren und die Lüftungsvorgaben einzuhalten sind sowie die Innenveranstaltung im Zeittakt zum Empfang des Elternbeirats in zwei Außenbereichen zu organisieren ist.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5849778
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Sa, 19.12.2020

Große Unterstützung der Johanniter–Weihnachtstrucker

Große Unterstützung der Johanniter–Weihnachtstrucker

Carl-Spitzweg-Schüler helfen

Auch in diesem Jahr sammelte der Arbeitskreis „Schüler organisieren Soziales“ (SoS) des Carl-Sp...



Bildung & Beruf

Sa, 19.12.2020

Carl-Spitzweg-Gymnasium spendet erneut für Partnerschule in Simbabwe

Carl-Spitzweg-Gymnasium spendet erneut für Partnerschule in Simbabwe

Seit dem Sommer 2018 unterstützt das Carl-Spitzweg-Gymnasium in Kooperation mit der TU München ein...



Bildung & Beruf

Di, 05.05.2020

Einschreibung am CSG per Post

Die Einschreibung für die 5. Klassen des Carl-Spitzweg-Gymnasium (CSG) findet in diesem Jahr zwisch...



Politik & Wirtschaft

Di, 28.01.2020

Politiker auf dem Prüfstand

Politiker auf dem Prüfstand

Gymnasiasten laden zur Podiumsdiskussion

„Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, muss der Berg zum Propheten kommen“ – getreu diesem M...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Weilheimer Echo
Vermischtes

Do, 15.04.2021

Totengedenken auch in Weilheim

Gedenkminute im Stadtrat am 29. April

Seit Ende Februar des letzten Jahres die ersten Infektionen mit Covid-19 bekannt geworden sind, hat das Virus die Welt und unseren Alltag drastisch verändert. Ganz besonders zeigte es sich bei jenen, die in dieser Zeit den Verlust eines Angehörigen erlitten haben.


Starnberger Anzeiger
Vermischtes

Do, 15.04.2021

Bayerischer Hof im Bauausschuss

Was geschieht mit dem Bayerischen Hof? Darüber will sich der Bauausschuss am Donnerstag, 22. April, 18 Uhr, im Großen Saal der Schlossberghalle vorberaten, erstmals seit der überraschenden Stillegung des Starnberger Traditionshotels im Dezember.


Weilheimer Echo
Vermischtes

Mi, 14.04.2021

Altpapiersammlung

Die nächste Altpapier- und Kartonagensammlung findet in Weilheim sowie in den Ortsteilen Marnbach und Deutenhausen am Samstag, 17. April, statt. An diesem Tag werden in Weilheim die Mitglieder der „Böllerschützen Pfaffenwinkel“ und der „Bergwacht“ und in den Ortsteilen Marnbach und Deutenhausen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marnbach-Deutenhausen unterwegs sein, um das gebündelte Papier- und Kartonagenmaterial am Straßenrand abzuholen.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Germering
Germering
Kunst & Kultur

Do, 15.04.2021

Terminverschiebungen in der Stadthalle

Die Auftritte der Kabarettisten HG.Butzko am 22. April und Christian Springer am 29. April sowie das Konzert von Quadro Nuevo am 23. April können aufgrund der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen in der Stadthalle Germering nicht wie geplant stattfinden.


Germering
Politik & Wirtschaft

Do, 15.04.2021

Abriss und Neubau

Abriss und Neubau

Die Kirchenschule soll größer werden


Germering
Blaulicht

Do, 15.04.2021

Kleiner Junge zwischen Stämmen eingeklemmt

Kleiner Junge zwischen Stämmen eingeklemmt

Passant und Feuerwehr helfen auf Spielplatz


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Sonntag, 18. April
    • Montag, 19. April
    • Dienstag, 20. April
    • Mittwoch, 21. April
    • Donnerstag, 22. April
    • Freitag, 23. April
    • Samstag, 24. April
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021