Wie überträgt man Fotos von einer Digitalkamera oder dem Smartphone auf den PC oder einen USB Stick? Kann man von Fotos Ausschnitte anfertigen? Wie lassen sich Bilder im Nachhinein bearbeiten? Antworten auf diese Fragen gibt Sonja Bode-Schuhmann am Samstag, 12. November, von 9 bis 13 Uhr bei einem vhs Kurs (Kursnummer M2360WHM) rund um Fotoverwaltung und Fotobearbeitung, der auch für die Generation 50Plus geeignet ist.
Das erste Netzwerktreffen zum Thema "Energieeffizienz und Erneuerbare Energien im Unternehmen" findet am Mittwoch, 23. November, um 17 Uhr im großen Sitzungsaal des Rathauses in Weilheim statt. Energieberater Andreas Scharli wird bei seinem Impulsvortrag einen Einblick über die Möglichkeiten der Energieeffizienzsteigerung im Unternehmen geben und erläutern, warum es sich nicht nur aus Klimaschutzgründen lohnt, in erneuerbare Energieversorgung zu investieren.
Am Freitag, 18. November, lädt die Außenstelle Weilheim mit dem Fachbereich Altenseelsorge zu einem musikalischen Nachmittag in das Regionalzentrum St. Anna ein. Die Referentin Maria Hierl vermittelt ab 14 Uhr wie musikalische Elemente in vielfältigster Weise in der Seniorenarbeit oder im Gedächtnistraining eingesetzt werden können.
Am Volkstrauertag gedenken wir traditionell aller Toten von Krieg und Gewaltherrschaft. "In erster Linie gilt unsere Erinnerung dabei den Opfern der beiden Weltkriege in Deutschland und weltweit. In diesem Jahr denken wir besonders auch an die Toten des Krieges in der Ukraine", so Oberbürgermeister Andreas Haas und sagt weiter: "Der Volkstrauertag ist zudem Anlass, an die Bedeutung von Demokratie, Menschenrechten, Frieden und Freiheit zu erinnern.
Die Germeringer Insel veranstaltet am Dienstag, 15. November von 14 bis 16 Uhr ein vorweihnachtliches Basteln für Jung und Alt. Kinder und Erwachsene jeden Alters sind eingeladen, gemeinsam weihnachtliche Dekorationen, Geschenkpapier und weitere brauchbare Dinge zu basteln.
Im Rahmen seiner Herbstversammlung lädt der Gartenbauverein Herrsching am Freitag, 11. November, um 18 Uhr zu einem Vortrag mit dem Thema "Selbstversorgung mit Gemüse und Kräutern - ganz einfach" ein.
Der Skiclub Starnberg veranstaltet am Samstag, 12. November, einen Ski Second Hand in der Turnhalle "Am Hirschanger" (Hirschanger 2). Von 9 bis 12 Uhr können gut erhaltene Wintersportgeräte, -ausrüstung und -kleidung abgegeben werden.