"Die Vielfalt der Klangfarben"
Seefelder Tastenspektakel am 30. Juli
Die beliebte Konzertreihe „Seefelder Tasten-Spektakel“ des Pianistenclubs München im alten Sudhaus von Schloss Seefeld (Schlosshof 4c) erlebt mit einem kreativen Konzertabend am Sonntag, 30. Juli, ihre Fortsetzung. Zu Gast sind unter dem Motto "Die Vielfalt der Klangfarben" die Pianisten Paul Buruiana, Sylvia Dankesreiter, Anastasia Sobyanina und Hans Wolf.
Zum Auftakt präsentiert Hans Wolf, in allen pianistischen Genres daheim, seine Sicht auf Altmeister Johann Sebastian Bach. Sylvia Dankesreiter lässt Schuberts „Ständchen“ in einer Version für Klavier solo melancholisch tönen, bevor drei Moments musicaux des Wiener Komponisten intime Stimmung verbreiten. Wie zugleich ähnlich und unterschiedlich Schuberts Zeitgenosse Mendelssohn klingen kann, zeigt sich im virtuosen Paradestück Rondo capriccioso.
Die charismatische Pianistin Anastasia Sobyanina fasziniert mit drei Chopin-Stücken, unter anderem seinem großen Nocturne c-Moll. Neuzugang Paul Buruiana stellt sich zunächst mit subtilen „Images“ von Debussy vor, präsentiert sich dann aber mit Albéniz‘ „Triana“ als virtuoser Hexenmeister. Anastasia Sobyanina und Paul Buruiana sorgen abschließend mit drei Ungarischen Tänzen von Brahms für den zünftigen Kehraus.
Sylvia Dankesreiter führt in bekannt charmanter Manier durch das Programm. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Karten gibt es unter www.pianistenclub.de und www.muenchenticket.de.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH