1°C · Mäßiger Schnee

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/herrsching-macht-schule,129992.html
Freitag, 30.10.2020, 10:44 Uhr  · ha         
           

Herrsching macht Schule

"Es wird eines der modernsten Gymnasien Bayerns"

So sieht der Haupteingang des Gymnasiums Herrsching aus.  (Bild: Schürmann Dettinger Architekten, Jonas Bloch) Hier klicken für weitere Bilder

So sieht der Haupteingang des Gymnasiums Herrsching aus. (Bild: Schürmann Dettinger Architekten, Jonas Bloch)

„Wir sind nah dran, die modernste Schule Bayerns zu werden“, geriet Architekt Felix Schürmann vom Münchner Büro Schürmann Dettinger neulich im Kreistag ins Schwärmen. Das neue Herrschinger Gymnasium wird ganz anders gebaut als man es von Schulen alten Schlags kennt. So genannte Lernhäuser und mehr selbstorientiertes Lernen lösen die festen Klassenzimmer und den klassischen Frontalunterricht weitgehend ab. Während die Unterstufe noch Stammlernhäuser hat, wandern die Jahrgangsstufen 8 bis 13 in offenen Lernlandschaften zwischen den einzelnen Fachclustern. „Das ist eine ganz andere Schullandschaft, als man es von früher gewohnt ist“, so Schürmann, der das neue Lernen an Arbeitsstationen mit dem Begriff „pädagogisches Zirkeltraining“ anschaulich machte. Während die Obergeschosse die vier Lernhäuser (Sprachen, Gesellschaft, MINT, Musik) beherbergen, sind im Erdgeschoss alle Gemeinschaftsräume wie Mensa und Bibliothek untergebracht.

Zukunftsweisend

Das Gymnasium, das im Moment noch dreizügig und für 810 Schüler geplant ist, wird mit viel Holz gebaut und schmiegt sich auf der einen Seite unauffällig an den Waldrand, es bekommt eine Dreifachturnhalle, eine Tiefgarage, eine nachhaltige Ausstattung und einen schönen naturnahen Pausenhof. Im Kreistag standen aber nicht das zukunftsweisende Unterrichtskonzept und die unzweifelhaft vorbildliche Architektur auf dem Prüfstand, sondern die Kosten des Projekts. „Und die gefallen auch mir nicht“, sagte Kreiskämmerer Stefan Pilgram und ließ die Katze aus dem Sack: mit stolzen 87 Millionen Euro Gesamtkosten wird der Bau rund ein Viertel teurer als anfangs geschätzt. Bei der ersten Berechnung war noch nicht alles enthalten, es kamen Schwierigkeiten mit dem Baugrund und dem Biotop dazu, außerdem enthält die Summe einen Risikopuffer. Und so wird der Bau finanziert: vom Freistaat kommen Fördermittel von etwa einem Drittel, am Rest beteiligt sich die Gemeinde Herrsching mit zehn Prozent. Übrig bleiben 70 Millionen Euro, die die Kommunen im Landkreis über die Kreisumlage schultern müssen.

Aber die Kosten

„Es ist eine Schule in traumhafter Landschaft zu alptraumhaften Kosten.“ So wie Albert Luppart (Freie Wähler) dachten viele im Kreistag. Trotzdem bekannten sich die meisten zu dem Vorhaben. Der reichste Landkreis müsse sich das leisten können. „Keine Frage, wir bauen das, wir können nicht mehr zurück“, meinte Harald Schwab, der sogar 100 Millionen Gesamtkosten prophezeite. „Wir stehen dazu“, so Martina Neubauer von den Grünen. "Wir bauen keine Luxus-Schule." Landrat Stefan Frey (CSU) sprach von einer mutigen Entscheidung, die der Landkreis finanziell gut verkraften könne und bekannte sich gleichzeitig zur Fortführung der Starnberger Großprojekte wie der Klinik, der Sanierung des Gymnasiums Tutzing und der Bau der FOS Starnberg. Wegen der hohen Kosten stimmten am Ende drei Bürgermeister dagegen: Bernhard Sontheim (FW, Feldafing), Rainer Schnitzler (FW, Pöcking) und Brigitte Kössinger (Gauting, CSU).

September 2023

Ob die Schule durch eine Aufstockung gleich vierzügig ausgebaut werden soll, wird im Frühjahr entschieden, wenn die Schulbedarfsplanung vorliegt. Der Schulbeginn soll im Schuljahr 2023/2024 aufgenommen, ein Jahr davor der Schulleiter eingestellt werden. Wann die für den Übergang notwendigen Vorklassen gebildet werden, steht derzeit noch nicht fest.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5884729
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Und das ist eine Lernlandschaft in der Mittel- und Oberstufe. Neue Unterrichtsformen brauchen andere Möbel.  (Bild: Schürmann Dettinger Architekten) Münchner Wochenanzeiger : Der Bau ist in die Landschaft eingebettet.  (Bild: Schürmann Dettinger Architekten, April Studios)
Verwandte Artikel
Jugend & Szene

Mo, 13.01.2020

Schulschmelze 1.0

Schulschmelze 1.0

Wenn junge Leute Schule machen

Hand auf's Herz: Wer war in seiner Schulzeit schon mit den Schülern aus der Nachbarschule unterwegs...



Politik & Wirtschaft

Mo, 11.11.2019

Bürgerbegehren ist unzulässig

Bürgerbegehren ist unzulässig

Gymnasium Herrsching bleibt am Mühlfeld

Der Herrschinger Gemeinderat hat das zweite Bürgerbegehren gegen das geplante Gymnasium am Mühlfel...



Vermischtes

Mo, 14.10.2019

Unterschriften gegen Standort Mühlfeld

Unterschriften gegen Standort Mühlfeld

Bürgerinitiative möchte an der Seefelder Straße bauen

Sie haben einen neuerlichen Anlauf genommen, um das Herrschinger Gymnasium am Standort Mühlfeld zu ...



Bildung & Beruf

Fr, 31.05.2019

Wunderschön und teuer

Wunderschön und teuer

Erster Blick aufs Herrschinger Gymnasium

Den ersten Blick aufs neue Gymnasium am Ammersee erhaschten die Kreisräte und die Herrschinger Geme...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Parsberg Echo
Bildung & Beruf

So, 17.01.2021

Berufsständisches Bildungshaus

Berufsständisches Bildungshaus

Online-Angebote im Haus der Bayerischen Landwirtschaft


Parsberg Echo
Bildung & Beruf

Mo, 11.01.2021

Leidenschaftlich Lernen

Leidenschaftlich Lernen

Tag der offenen Tür der Montessori-Schule Inning


Würmtal
Bildung & Beruf

Mo, 28.12.2020

Das KHG hat gewonnen!

Das KHG hat gewonnen!

Schulpreis für Entwicklungspolitik: „Alle für EINE WELT - EINE WELT für alle“


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Blaulicht

Gestern, 16:38 Uhr

Dreiste Unfallflucht

Erheblicher Sachschaden an einem Twingo

Zu einer nicht alltäglichen und unverfrorenen Unfallflucht kam es am Dienstag, 19. Januar, gegen 18.15 Uhr auf dem Parkplatz am Germeringer See. Ein 18-jähriger Fahranfänger aus Puchheim saß zum genannten Zeitpunkt mit einem gleichaltrigen Kumpel in seinem Renault Twingo, als plötzlich ein unbekannter Autofahrer auf dem schneebedeckten Parkplatz auftauchte und mit seinem Fahrzeug mit relativ hoher Geschwindigkeit auf der gesamten Parkplatzfläche zu driften begann.


Parsberg Echo
Familie & Kinder

Gestern, 16:28 Uhr

Weiterhin "online"

Aktuelles Programm der Familieninsel Gilching

Die Familieninsel Gilching bietet während des Lockdowns weiterhin verschiedene Online-Angebote an. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Die Zugangsdaten können bei der Familieninsel per E-Mail an info@familieninsel-gilching.


Germering
Nachhaltigkeit
Jugend & Szene

Gestern, 10:10 Uhr

Wer soll den Jugendpreis bekommen?

Wer soll den Jugendpreis bekommen?

Rotary Club Germering und die Stadt Germering verleihen Jugendpreis


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021