-2°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 16. Januar
    •   Sonntag, 17. Januar
    •   Montag, 18. Januar
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/sonnengesang-im-abendlicht,127395.html
Montag, 15.06.2020, 09:31 Uhr  · pst         
           

Sonnengesang im Abendlicht

Kapellenbauverein weiht neues Wegmarterl ein

Bei der Segnung stand das neue Breitbrunner Marterl mit dem Heiligen Franz von Assisi und seinem bildlich dargestellten "Sonnengebet" im Mittelpunkt.   (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Bei der Segnung stand das neue Breitbrunner Marterl mit dem Heiligen Franz von Assisi und seinem bildlich dargestellten "Sonnengebet" im Mittelpunkt. (Bild: pst)

Der Kapellenbauverein hat im Ortsteil Breitbrunn (Gemeinde Herrsching) schon viele Wegkreuze, Marterl und Kapellen renoviert und vor mehr als 25 Jahren sogar mit der Europakapelle eine ganz neue Andachtstätte auf dem Jaudesberg geschaffen. Jetzt hat der Verein wieder ein neues Denkmal errichten lassen. Vereinsvorsitzender Hans Ulrich Greimel kam die Idee, nachdem im Breitbrunner Unterdorf kein einziges Feldkreuz steht. Den geeigneten Platz hat er an der Kreuzung zwischen Wendelsteinstraße, Seeleite und Franz-Utz-Weg gefunden. Hier gibt es bereits eine Bank, die von stattlichen Eichen beschattet wird. Wer hier verweilt, kann über die Felder durch die Bäume einen Blick auf den Ammersee erhaschen und stimmungsvolle Sonnenuntergänge bewundern. Jetzt kann die kleine Pause vom Alltag auch für ein kurzes Dankgebet an der neuen Stele verwendet werden.

Die Breitbrunner Künstlerin Marianne Schweigler hat für den Verein eine Bronzefigur des Heiligen Franz von Assisi geschaffen, die auf einer verwitterten Tuffstein-Stele thront. Bei diesem Marterl steht aber nicht die Tierliebe des Heiligen, der häufig mit Vogel, Wolf und Lamm gezeigt wird, im Mittelpunkt, sondern sein Sonnengebet. Das hatte der fromme Mann wenige Monate vor dem Tod gedichtet. Es stellt eine Lobpreisung an den Allmächtigen dar, der die Schöpfung mit all ihren Schönheiten geschaffen hat. Bei der Segnung erläuterte der 90-Jährige emeritierte Professor für Kirchengeschichte, Georg Denzler, Mitglied des Kapellenbauvereins, mit viel Sachverstand und Leidenschaft die Bedeutung dieses Gebets und er schilderte den Lebensweg Franz von Assisis (1182-1226), der nach einer Krankheit zur inneren Einkehr und zum Glauben gefunden hatte.

"Schwester Sonne, Bruder Mond"

Eine verkürzte Fassung des Sonnengebets finden die Besucher der Stele auf einer Metallplatte graviert, die am Tuffstein befestigt ist. In diesem Gebet wird dem Allmächtigen für die „Schwester Sonne, für den Bruder Mond und die Sterne, für den Bruder Wind, für Wasser und Feuer, für unsere Schwester Mutter Erde und für unseren Bruder, den leiblichen Tod“ gedankt. Die einzelnen Symbole für Sonne, Mond, Stern, Wind, Wasser und Feuer hat Schweigler in ein neben der Heiligenfigur stehendes, ebenfalls aus Bronze gefertigtes Sonnenrad eingefügt.

Es ist kein Zufall, dass der Verein statt eines Holzkreuzes sich für eine Tuffstein-Stele entschieden hat. Dieses Material ist nämlich typisch für Breitbrunn. Beim Bau des Klosters sei man auf Tuff gestoßen, informierte Greimel. Der Stein für die Stele stammt allerdings aus einem Steinbruch in Polling. Zu Segnung waren neben Abtprimas Notker Wolf und Dekan Simon Rapp auch Bürgermeister Christian Schiller gekommen. Er bedankte sich bei der Künstlerin, die auch die Skulptur des liegenden Kopfes vor dem Rathaus geschaffen hatte und mahnte „an die Armen und an die Natur“ zu denken.

Mit ihrem Akkordeon sorgte Birgitte Feldwisch über die musikalisch Umrahmung der Feier.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5847203
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Auf der Tuffsteinstele thront der Heilige Franz von Assisi und neben ihm die bildliche Darstellung seines "Sonnengebets".  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die Breitbrunner Künstlerin Marianne Schweigler hat die Skulptur erschaffen.   (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Vereine & Geschichte

So, 13.12.2020

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Ortsrätsel in Ihrem Anzeiger

Tagtäglich gehen wir daheim an Sehenswürdigkeiten vorbei, großen und kleinen, bekannten und unbek...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 26.10.2020

Inselmarkt in neuen Räumen

Inselmarkt in neuen Räumen

Die ehemalige Post beherbergt das Gebrauchtwarenprojekt

Der Inselmarkt, das Gebrauchtwarenprojekt der Herrschinger Insel, ist in neue Räume umgezogen. In d...



Auto & Verkehr

Mo, 12.10.2020

Radler sind ratlos

Radler sind ratlos

Wege sind "miserabel ausgeschildert und gefährlich"

Radtouristen, die ratlos auf ihr Handy starren und auf Hilfe aus dem Netz hoffen, die Kartenmaterial...



Kirche & Religion

Mo, 05.10.2020

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Bilder-Rätsel in Ihrem Echo

Tagtäglich gehen wir daheim an Sehenswürdigkeiten vorbei, großen und kleinen, bekannten und unbek...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kirche & Religion
Germering
Kirche & Religion

Di, 12.01.2021

"Ein gutes Wort"

Zusätzliche Messe in St. Martin am Sonntagabend

Die katholische Stadtkirche Germering bietet ab sofort am Sonntagabend um 18 Uhr einen zusätzlichen Gottesdienst in St. Martin an. Weitere Messen sind am Vorabend um 17.30 Uhr in St. Cäcilia, am Sonntagvormittag um 9.30 Uhr in St.


Parsberg Echo
Kirche & Religion

Mo, 11.01.2021

Patient war wohlauf

Am Samstag morgen wurde die Gilchinger Feuerwehr um Hilfe gebeten, um eine Wohnung zu öffnen, nachdem bei einem Hausnotruf kein Kontakt zum Patienten aufgebaut werden konnte. Zum Glück öffnete der Mann der den Eisantzkräften selbstständig die Tür - der Alarm war nur aus Versehen ausgelöst worden.


Parsberg Echo
Kirche & Religion

Mo, 11.01.2021

Gottesdienste am Sonntag

Am Sonntag, 17. Januar, feiert die ev.-luth. Gemeinde um 9.30 Uhr einen Gottesdienst in der Herrschinger Erlöserkirche und um 11 Uhr einen im Seefelder Martin-Luther-Haus. Am Sonntag darauf, 24. Januar, finden die Gottesdienste um 9.30 Uhr in der Herrschinger Erlöserkirche und um 11.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Soziales & Ehrenamt

Do, 14.01.2021

Neu im Vorstand

Neu im Vorstand

Sabine Brügel-Fitzen folgt auf Georg Sedlmeier


Germering
Familie & Kinder

Do, 14.01.2021

Sachbeschädigung an geparktem Auto

Ein 45-jähriger Stockdorfer hatte bereits am vergangenen Donnerstag gegen Mittag seinen BMW X3 in der Ganghoferstraße geparkt. Am Dienstag morgen musste er feststellen, dass das Panoramadach eingeschlagen worden war.


Germering
Blaulicht

Do, 14.01.2021

EC-Kartendieb überführt

In einer Arbeiterunterkunft hat die Polizei einen 26-jährigen EC-Kartendieb festgenommen. Dieser hatte am 2. Dezember mit einer gestohlenen EC-Karte eines Arbeitskollegen 320 Euro an einem Geldautomaten abgehoben.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Samstag, 16. Januar
    • Sonntag, 17. Januar
    • Montag, 18. Januar
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021