5°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Montag, 8. März
    •   Dienstag, 9. März
    •   Mittwoch, 10. März
    •   Donnerstag, 11. März
    •   Freitag, 12. März
    •   Samstag, 13. März
    •   Sonntag, 14. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/tut-endlich-was,131568.html
Montag, 18.01.2021, 12:48 Uhr  · ha         
           

"Tut endlich was"

Der Bayerische Hof muss unbedingt gerettet werden

Der denkmalgeschützte Bayerische Hof prägt das Stadtbild wie kein anderer Bau. Niemand kann sich vorstellen, dass nach 150 Jahren wirklich die Lichter ausgehen sollen.   (Bild: Bayerischer Hof) Hier klicken für weitere Bilder

Der denkmalgeschützte Bayerische Hof prägt das Stadtbild wie kein anderer Bau. Niemand kann sich vorstellen, dass nach 150 Jahren wirklich die Lichter ausgehen sollen. (Bild: Bayerischer Hof)

Die einstweilige Stilllegung des Traditionshotels Bayerischer Hof samt Cafe Prinzregent und Griechischer Taverne sorgt in Starnberg für Zündstoff. Das 1865 erbaute Gebäude sei einsturzgefährdet, hatte die Stadt mitgeteilt. Viele fragen sich jetzt nicht nur, wie es weitergeht, sondern auch wie es mit dem ehemaligen ersten Haus am Platze überhaupt so weit kommen konnte. Ebenso gilt die Anteilnahme dem langjährigen Pächter Nicolas Schrogl, der sich den Erhalt des historischen Prachtbaus zur Lebensaufgabe gemacht hat. Wie es ihm mit der Entscheidung der Stadt geht, darüber kann man nur spekulieren. Schrogl selber möchte nichts sagen, solange die Zukunft des Hotels noch in der Schwebe ist. Auch wenn er durchblicken lässt, dass er weiter kämpfen will.

Wie konnte das sein

Dafür reden andere, die nicht verstehen können, warum seit Jahren nichts passiert ist. „Es ist ein Trauerspiel“, macht sich ein ehemaliger Mitarbeiter im Gespräch mit dem Starnberger Anzeiger Luft. „Die Stadt hat bislang wenig Interesse an der Sanierung gezeigt.“ Pächter Schrogl sei besonders enttäuscht über die mangelnde Gesprächsbereitschaft gewesen. Immer wieder habe er der Stadt angeboten, sich finanziell erheblich zu beteiligen. „Da hat die Stadt schon mal jemand, der die Sanierung mit ihr zusammen angehen will, und reagiert nicht.“ Dass nicht einmal die offizielle Bewerbung bei dem Interessensbekundungsverfahren vor zwei Jahren dem Rathaus eine Antwort wert war, ruft Kopfschütteln hervor. Der Hotelier hatte mit Unterstützung von Fachleuten zwei unterschiedliche Konzepte eingereicht. Das eine sah die Generalsanierung des Hauptgebäudes für einen siebenstelligen Betrag vor. Das zweite beinhaltete darüber hinaus den Abriss des rückwärtigen Ökonomiegebäudes zugunsten eines Neubaus mit weiteren 22 Zimmern.

Pächter kämpft

Wohl keiner kennt den Bayerischen Hof so gut wie der 41-jährige Nicolas Schrogl. 17 Jahre ist es her, dass er in das Hotel einstieg, seit 2010 als Nachfolger von Rudi Gaugg. Aber kaum hatte er das Cafe auf Vordermann gebracht und alle Zimmer hergerichtet und neu möbliert, da machte ein Paukenschlag die Aufbruchstimmung zunichte. Im Oktober 2011 sperrte die Stadt die oberen Stockwerke wegen Bau- und Brandschutzmängeln. Auf einen Streich musste Schrogl damit leben, dass ein erheblicher Teil der 33 Zimmer unvermietbar war – und, schlimmer noch, dass damit viel Umsatz fehlte, den man in die wünschenswerte Erhaltung des Baus hätte stecken können.

Höchste Eisenbahn

Die vielen treuen Stammgäste, für die das Cafe Prinzregent mit seinem unnachahmlichen Kaffeehaus-Charme so etwas wie das zweite Zuhause ist, halten Schrogl die Stange. „Er hat das vor sich hindümpelnde Haus doch überhaupt erst wieder hochgebracht“, sagen die einen. „Damals vor acht Jahren hätte man relativ wenig Geld in die Hand nehmen müssen, um die Auflagen zu erfüllen“, glauben die anderen. „Warum hat man nicht jedes Jahr etwas beiseite gelegt, um nach und nach den Dachstuhl und die Haustechnik zu renovieren?“ Für die Freunde des Hauses lässt das nur einen Schluss zu: Die Stadt habe in ihrer Rolle als mitverantwortliche Eigentümerin eine große Chance verspielt, den Bayerischen Hof schon frühzeitiger zu sanieren und ihm gemeinsam mit dem langjährigen Pächter eine Zukunft zu geben.

Bürgerinitiative

Der Denkmalschutz macht die Renovierung aufwändig, so viel ist klar. Aber das rechtfertige doch nicht die Abrissbirne, empören sich besorgte Bürger. Sie halten eine Sanierung für möglich, wenn Stadt und Pächter beide Geld reinsteckten, Fördergelder dazu kämen und sich vielleicht noch ein Investor fände. „Es ist höchste Eisenbahn, dass sich endlich alle mal an einen Tisch setzen, die Fakten auf den Tisch legen und eine vernünftige Lösung suchen.“

Die Versäumnisse verärgern die Bürger. Etliche haben bei der Stadt protestiert, andere ihrer Betroffenheit in Leserbriefen Luft gemacht und wieder andere sind dabei, eine Bürgerinitiative zu gründen. So wie damals in den 1980er Jahren, als tausende von Starnbergern mit ihren Unterschriften den Bayerischen Hof schon einmal erfolgreich vor dem Ausverkauf retteten. „Dieser einmalige und stadtbildprägende Bau muss als kultureller Treffpunkt unbedingt erhalten bleiben“, wünscht sich auch Hoteldirektor Klaus Bartels. Niemand kann sich vorstellen, dass nach 150 Jahren wirklich Schluss sein soll. Im Bayerischen Hof jedenfalls hofft man weiter auf einen gemeinsamen Weg. „Wenn alle wollen, kann es eine Zukunft geben.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5889001
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Pächter Nicolas Schrogl hängt am Hotel.  (Bild: Hauck) Münchner Wochenanzeiger : Ein Prachtfoto aus den 1950er Jahren. Der Bayerische Hof als Nabel der Stadt.  (Bild: privat)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 01.02.2021

Neue Ideen zur Hotelrettung

Neue Ideen zur Hotelrettung

Früherer Kreisbaudirektor legt Konzept vor

In die Debatte um die Zukunft des zurzeit wegen Baumängeln geschlossenen Hotels Bayerischer Hof hat...



Bauen & Handwerk

Fr, 08.01.2021

"Verhindern, dass das Gebäude einem 'Investor' in die Hände fällt"

Im Starnberger Anzeiger berichteten wir über die überraschende Schließung des Hotels Bayerischer ...



Politik & Wirtschaft

Mo, 15.06.2020

"Wir schaffen das"

"Wir schaffen das"

Im "Bayerischen Hof" lassen sie sich nicht unterkiregen

Es wird viel gejammert in Zeiten von Corona. Nicht so im Traditionshotel „Bayerischer Hof“ in St...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Peißenberger Echo
Vermischtes

Gestern, 12:45 Uhr

Freude im Tierheim

Freude im Tierheim

„Weilheim mein Herz“ spendet 900 Euro


Weilheimer Echo
Vermischtes

Gestern, 12:44 Uhr

Altpapiersammlung

Die nächste Altpapier- und Kartonagensammlung findet in Weilheim und den Ortsteilen Marnbach, Deutenhausen und Unterhausen am Samstag, 13. März, statt. In Weilheim wird die Firma Oberland Recycling, in den Ortsteilen Marnbach und Deutenhausen werden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marnbach-Deutenhausen unterwegs sein, während in Unterhausen der Burschenverein Unterhausen das gebündelte Papier- und Kartonagenmaterial am Straßenrand abholt.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Politik & Wirtschaft

Gestern, 19:56 Uhr

"Einen riesigen Schritt weiter"

Zentrum für Co-Working und Digitale Bildung gewinnt Umsetzungspartner

Die Germeringer Stiftung Digitale Bildung hat im Januar 2020 das Grundstück des ehemaligen Standorts des Möbelhaus Grollmus zwischen Bahnhof und Landsberger Straße erworben und möchte dort ein neues Gebäude errichten.


Germering
Kunst & Kultur

Gestern, 19:41 Uhr

„The Boogie Men Vol. 2“

„The Boogie Men Vol. 2“

Konzert mit Ludwig Seuss & Band


Germering
Kirche & Religion

Gestern, 18:46 Uhr

Zoom-Andacht der Bahai Gemeinde

Die Bahai-Gemeinde Germering lädt weiterhin zu regelmäßigen Andachten ein und veranstaltet diese aufgrund der aktuellen Situation online auf der Plattform ZOOM. Die nächste Andacht findet am Samstag, 13. März, zum Thema "Materieller und geistiger Fortschritt" von 20 bis 21.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Montag, 8. März
    • Dienstag, 9. März
    • Mittwoch, 10. März
    • Donnerstag, 11. März
    • Freitag, 12. März
    • Samstag, 13. März
    • Sonntag, 14. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021