2°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Sonntag, 18. April
    •   Montag, 19. April
    •   Dienstag, 20. April
    •   Mittwoch, 21. April
    •   Donnerstag, 22. April
    •   Freitag, 23. April
    •   Samstag, 24. April
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/unvergessene-conny-meissen,132361.html
Sonntag, 28.02.2021, 23:07 Uhr  · pst         
           

Unvergessene Conny Meissen

Erich Rüba erinnert an eine "Bilderbuchavantgardistin"

Das Foto wurde vor 1920 aufgenommen. Es zeigt Conny Meissen bei der Gartenlaube der Familie Paul in Weßling. Der Weg außerhalb des Zauns ist die heutige Schulstraße.  (Bild: Familienarchiv Weigel) Hier klicken für weitere Bilder

Das Foto wurde vor 1920 aufgenommen. Es zeigt Conny Meissen bei der Gartenlaube der Familie Paul in Weßling. Der Weg außerhalb des Zauns ist die heutige Schulstraße. (Bild: Familienarchiv Weigel)

Die Künstlerin und Kinderbuchillustratorin Conny Meissen (1887-1955) ist wenigen ein Begriff. Ihr künstlerischer Nachlass ist überschaubar, ihr Grab in Köln wurde längst aufgelassen. Trotzdem soll sie nicht vergessen werden. Dafür sorgt der Sammler und Leiter der Gemeindegalerie, Erich Rüba, mit seinem Buch „Conny Meissen – eine Weßlinger Künstlerin und die weite Welt einer Bilderbuchavantgardistin“. Akribisch hat Rüba in Archiven, Bibliotheken und in Privatsammlungen geforscht, Dokumente, Briefe und andere Belege ausgewertet.

1986 hat Rüba zum ersten Mal von Conny Meissen im Heimatbuch von Hans Porkert gelesen. Später hat er auf einem Flohmarkt in Berlin eine Mappe mit Holzschnitten von Conny Meissen entdeckt. „Sie beherrscht die einzelnen Schritte zur Bearbeitung des Druckstocks meisterlich“, schwärmt Rüba. 1990 lernte er in Köln die Tochter der Malerin kennen. Seitdem ist Rüba auf der Suche nach Spuren von Conny Meissen. Lückenlos konnte er ihr Leben nicht rekonstruieren, so hat Conny Meissen ihre Arbeiten nicht datiert und aus einigen Jahren fehlen Nachweise, aber was Rüba zusammen getragen hat, reicht, um einen guten Einblick in dieses reiche Künstlerleben zu bekommen.

"Es war einmal ein Männchen..."

Vor allem die Jahre 1913 bis 1922 sind interessant. Da hatte sich die Künstlerin eine Wohnung in Weßling gemietet. Heute ist in dem Haus das Antiquariat Appel untergebracht. Konstanze Agnes Meissen verbrachte ihre Kindheit in Honnef und zog 1911 nach München, um Kunst zu studieren. Allerdings nicht an der Akademie der Bildenden Künste, denn bis 1920 wurden Frauen dort nicht aufgenommen. In München lernt sie ihren späteren Ehemann, den Kunststudenten Will Haas, kennen, aber auch den Weßlinger Kunstmaler Heinrich Brüne (1869-1945). Er ist es auch, der sie nach Weßling bringt. Damals ist Weßling ein kleines Bauerndorf. Sommerfrischler entdecken den idyllischen Ort, seit die Bahnstrecke 1903 zwischen Pasing und Herrsching verkehrt. Das Aterlierhaus der Brünes in Oberpfaffenhofen ist ein beliebter Künstlertreff.

In Weßling entwirft die Künstlerin ihr erstes Kinderbuch: „Das Männchen“. Später kommt der zweite Band „Das Männchen kommt zum Zauberer“ heraus. Die Geschichte beginnt mit den Worten: „Es war einmal ein Männchen, das kroch in alle Kännchen. Das kroch in jedes Tintenfass und wurde schwarz und wurde nass.“ Die Zeit in Weßling wird vom Ersten Weltkrieg überschattet. Will Haas wird einberufen und sieht seine Frau – abgesehen von wenigen Besuchen – erst nach dem Krieg wieder. Rüba hat Fotos der jungen Familie, zu der auch Tochter Karin gehört, abgedruckt. Auf denen ist eine hübsche junge Frau mit dunklen hochgesteckten Haaren zu erkennen. Doch die Ehe scheitert.

"In die weite Welt"

Conny Meissens Spuren finden sich später in Oberammergau, wo sie in einem Schnitzereibetrieb Holzfiguren lasiert. Sie geht zu Studienzwecken nach Rom, malt Tengelmann-Werbung, schreibt ein weiteres Kinderbuch: „In die weite Welt“. 1937 reist Conny Meissen nach Mexiko. Ihre Eindrücke hat sie im Kinderbuch „Thomas schreibt aus Mexiko“ verarbeitet. Ausgestattet mit einem Jahresvisum fährt Meissen 1939 abermals nach Mexiko. Der zweite Weltkrieg verhindert eine Rückkehr. In Mexiko verdient sie sich Geld mit kunsthandwerklichen Produkten. Begehrt sind ihre mit getrockneten Gräsern und Blüten gestalteten Lampenschirme. Ihre Bilder und Zeichnungen spiegeln den Alltag der Menschen wider. Eine Galerie lobt: „Sie interpretiert dies nahezu psychologisch, ohne wissenschaftliche Ansprüche, aber mit einem klaren ästhetischen Sinn.“

Gerne hätte sie sich intensiver der Malerei gewidmet, an die Tochter schreibt sie: „Leider kann ich hier nicht nur von meiner Malerei leben, ich mache vielerlei kunstgewerbliche Dinge. Doch ich gebe die Hoffnung nicht auf, noch einmal allein das arbeiten zu können, was mein Eigenstes ist: zeichnen und malen. Nach 15 Jahren kehrt Conny Meissen schwerkrank zurück zu ihrer Familie. Wenige Monate später stirbt sie.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5891372
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Im Augustinhaus (Fotografie um 1920), dem heutigen Antiquariat Appel, hat Conny Meissen zwischen den Jahren 1913 und 1922 mit Unterbrechungen gewohnt.   (Bild: Samlung Vera M. Appel) Münchner Wochenanzeiger : Conny Meissen mit ihren lustigen Stoffpuppen im Garten der Familie Paul.  (Bild: Heinrich Brüne Archiv) Münchner Wochenanzeiger : Auf dem Holzschnitt auf Seidenjapanpapier sieht man das Künstlerpaar.  (Bild: Holzschnitt Conny Meissen) Münchner Wochenanzeiger : Das Bild "Puppen I" stammt aus dem Skizzenbuch von Conny Meissen.  (Bild: Aquarell Conny Meissen) Münchner Wochenanzeiger : "Mädchen in Schürzenkleidern" heißt der Farbholzschnitt auf Seidenjapanpapier von Conny Meissen.  (Bild: Farbholzschnitt Conny Meissen)
Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Mo, 22.03.2021

"Beschirmt, beschützt, begleitet"

"Beschirmt, beschützt, begleitet"

Mutmach-Ausstellung im Kunsthaus am Wörthsee

Zu einer Freiluftausstellung unter dem Motto „Beschirmt, beschützt, begleitet“ lädt die Künst...



Senioren

Mo, 08.03.2021

Digitale Vorträge des Seniorentreffs

Mit einer kleinen Vortragsreihe mit dem Titel "Food-Art: Essen und Trinken in der Kunst" setzt der S...



Kunst & Kultur

So, 07.02.2021

Digitale Vortragsreihe des Seniorentreffs

Mit der kleinen Vortragsreihe "Wer bist Du? Die Geschichte hinter den Gesichtern – Portraits von ...



Kunst & Kultur

Mo, 19.10.2020

Scherenschnitt, Schattenriss oder Silhouette

Scherenschnitt, Schattenriss oder Silhouette

Filigrane Papierarbeiten in der Weßlinger Gemeindegalerie

Seit 15 Jahren sammelt der Weßlinger Buchbindermeister Olaf Nie Scherenschnitte. Eigentlich wollte ...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Sendling
Kunst & Kultur

Gestern, 14:27 Uhr

Rätselhaftes Grab

Rätselhaftes Grab

Beethoven-Vertraute ist in Kloster Schäftlarn bestattet


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Kunst & Kultur

Do, 15.04.2021

Terminverschiebungen in der Stadthalle

Die Auftritte der Kabarettisten HG.Butzko am 22. April und Christian Springer am 29. April sowie das Konzert von Quadro Nuevo am 23. April können aufgrund der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen in der Stadthalle Germering nicht wie geplant stattfinden.


Germering
Politik & Wirtschaft

Do, 15.04.2021

Abriss und Neubau

Abriss und Neubau

Die Kirchenschule soll größer werden


Germering
Blaulicht

Do, 15.04.2021

Kleiner Junge zwischen Stämmen eingeklemmt

Kleiner Junge zwischen Stämmen eingeklemmt

Passant und Feuerwehr helfen auf Spielplatz


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Sonntag, 18. April
    • Montag, 19. April
    • Dienstag, 20. April
    • Mittwoch, 21. April
    • Donnerstag, 22. April
    • Freitag, 23. April
    • Samstag, 24. April
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021