Die Städtepartnerschaft zwischen Peißenberg und der französischen Gemeinde Saint-Brevin-les-Pins besteht heuer seit 35 Jahren. Um die langjährige Freundschaft zu feiern, plant der Markt unter dem Motto "Die Vielfalt unserer Heimat am Beispiel von Peißenberg und St.
Zusammenkommen, singen, miteinander Zeit verbringen: Am Sonntag, 29. Januar, lädt der Volks-Chor Peißenberg wieder zum offenen Singen "Auf a Stund" ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr in der evangelischen Friedenskirche (Thalackerstr.
Nix war es am Dreikönigstag mit einem erfolgreichen Start in die Abstiegsrunde der Nature Boyz gegen den ERSC Ottobrunn. Schon der Blick auf die Aufstellung der Hausherren ließ nichts Gutes erwarten, denn es standen wieder nur 14 Feldspieler zur Verfügung.
Schwarz-Weiß-Ball, Gardetreffen, Kinderball, Weiberfasching, Faschingsumzug: Die Termine für die Narrenzeit in Peißenberg stehen und der Faschingsverein Frohsinn 2000 e.V. kann es kaum erwarten, große und kleine Fans durch die "tolle Zeit" zu führen.
Am Mittwoch, 21. Dezember, beginnt ab 18 Uhr der Ticketvorverkauf für den Schwarz-Weiß-Ball des Faschingsvereins Frohsinn 2000. Der beliebte Ball findet am Samstag, 14. Januar ab 18.30 Uhr in der Tiefstollenhalle statt.
Die Kirche "Auferstehung des Herrn" der Gemeinde Hohenpeißenberg benötigt eine Dacherneuerung. Um für diesen Zweck Spendengelder zu generieren, gibt der Gospelchor "Joyful People" am Samstag, 17. Dezember, um 18 Uhr ein Benefizkonzert in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Hohenpeißenberg.