Der Starnberger Jugendtreff Nepomuk und das “Stellwerk“ - Haus der Jugend in Herrsching bieten am Montag, 3. April, gemeinsam einen Ausflug in den Skyline Park nach Rammingen an. Zusammen werden die unzähligen Achterbahnen und anderen Attraktionen ausprobiert.
Der Seniorenbeirat Gauting lädt gemeinsam mit dem Breitwand Kino (Bahnhofplatz 2) Senioren aus der Gemeinde am Mittwoch, 15. März, wieder zu einem gemütlichen Filmnachmittag ein. Gezeigt wird um 15 Uhr "Der Geschmack der kleinen Dinge" mit Gérard Depardieu in der Hauptrolle.
Die Senioren-Kegelgruppe des Sozialdienstes Germering e.V. trifft sich regelmäßig jeden Montag von 14 bis 17 Uhr im Pfarrheim St. Cäcilia (St. - Cäcilia - Str.) und freut sich auf neue Gesichter. Wer Spaß am Kegeln und am geselligen Beisammensein hat, kann sich gerne bei Veronika Keller unter Tel.
Am Dienstag, 7. März, findet um 14.30 Uhr wieder das beliebte Kraillinger Seniorencafé im Gruppenraum der Seniorenhilfe Würmtal (Margaretenstr. 22) statt. Thema ist diesmal „Ludwig Erhard: Wohlstand für Alle.
Am Dienstag, 7. Februar, gibt es um 14.30 Uhr wieder ein Seniorencafé für ältere Menschen in Krailling. Das Beisammensein findet ab 14.30 Uhr im Gruppenraum der Seniorenhilfe Würmtal (Margaretenstr.
Die Fachstelle für Senioren des Landratsamtes Starnberg bietet gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt am Donnerstag, 12. Januar, von 15 bis 17 Uhr „Stunden des offenen Ohres für Seniorinnen und Senioren“ bei Kaffee & Kuchen an.
Beim nächsten Seniorenkino in der Filmstation Gilching (Römerstraße 11) am Donnerstag, 12. Januar, bei dem der Film „Wer gräbt den Bestatter ein?“ gezeigt wird, können besondere Gäste begrüßt werden.
Am Sonntag, 20. November, sind Menschen aller Altersstufen von 14 bis 16.30 Uhr wieder zum „Sonntagscafé“ eingeladen. Dort kann man in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen mit anderen netten Menschen ins Gespräch kommen und einen kurzweiligen Sonntagnachmittag verbringen.
Aufgrund der hohen Nachfrage bietet der TSV Starnberg für seinen Kurs „Trittsicher durchs Leben – im Alter“ einen Zusatztermin dienstags von 11 bis 12.30 Uhr an. Der Kurs startet am Dienstag, 8. November, unter der bewährten Leitung von Ingrid Jarosch-Opitz.