Zum Thema "Computer - mit den Angehörigen in Kontakt in Bild und Ton" veranstaltet der Seniorentreff Starnberg (Hanfelder Str. 10) am Samstag, 10. Oktober, einen Vortrag. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schnell direkte und persönliche Kontakte zu Familienangehörigen und Freunden nicht mehr möglich sein können.
Die erste Führung nach der Corona-Schließung des Seniorentreffs Starnberg lädt in die Borstei im Münchner Stadtbezirk Moosach ein. Bernhard Borst realisierte hier in den 1920er Jahren eine moderne Wohnsiedlung aus 77 Mehrfamilienhäusern mit sieben Innenhöfen und Ladengeschäften.
Die Jesus-Christus-Kirche Germering bietet unter Einhaltung von Hygienebedingungen und Abständen wieder Englischkurse für Senioren an. Die Kurse finden wöchentlich je 90 Minuten im Gemeindehaus der Kirche (Hartstr.
Der Seniorenbeirat Herrsching lädt im Oktober zu folgenden Veranstaltungen ein: Am Donnerstag, 1. Oktober, findet ab 15.30 Uhr der Seniorenkaffee in der Gaststätte "Seeheimat" (Madeleine-Rouff-Str. 33) statt, am Freitag, 2. Oktober, sind interessierte Senioren ab 17 Uhr zum Boccia-Spielen auf dem alten Sportplatz neben der "Seeheimat" eingeladen und am Donnerstag, 15.
Ab Oktober findet in der Herrschinger Insel (Bahnhofstr. 38) wieder die Handy- und Laptop-Sprechstunde für Senioren statt. Jeden Dienstagvormittag und Donnerstagnachmittag können sich Senioren rund um Fragen zur Software sowie zur Nutzung ihres Mobiltelefons, Laptops oder Tablets im Alltag beraten lassen.
Seit dem 15. Juli hat der Seniorentreff Starnberg in Teilbereichen wieder geöffnet. Welche Veranstaltungen im Augenblick stattfinden können und dürfen und welche neu im Herbst geplant sind, haben die Verantwortlichen in einer „Corona-Ausgabe“ ihrer Programmzeitschrift Forum zusammengefasst, die ab sofort im Seniorentreff und an vielen Stellen in Starnberg, Pöcking, Berg und Gauting aufliegt.
Für interessierte Senioren bietet der Starnberger Seniorentreff (Hanfelder Str. 10) in der Woche von Mittwoch, 23. September, bis Mittwoch, 30. September, eine vielseitige Auswahl an Treffs und Kursen.
Weiterhin wöchentlich bietet der Seniorenbeirat Wörthsee einen Nordic-Walking Lauftreff mit Brigitte Meyer für Interessierte an. Jeden Montag trifft sich die Gruppe um 10 Uhr am Glascontainer in der Kuckuckstraße, die Teilnahme ist mit und ohne Stöcke möglich.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der damit einhergehenden veränderten Regelungen der Regierung, sagt der Seniorentreff Wörthsee alle Veranstaltungstermine bis Samstag, 31. Oktober, ab. Dies betrifft den Reisevortrag über Madeira am Mittwoch, 2. September, den Ausflug per Schiff nach Utting am Mittwoch, 16.
Der Sommer ist geprägt durch Corona. Nicht nur die gewohnten Badegäste halten sich am Ammerseeufer auf, sondern auch zahlreiche Urlauber. Hinzu kommen Ausflügler per Schiff, Bahn, Auto und mit dem Fahrrad.