Am Montag, 7. November, startet im TSV Starnberg unter der Leitung von Ingrid Jarosch-Opitz ein neuer Kurs „Trittsicher durchs Leben“. Dieser Kurs ist speziell für Senioren gedacht und findet sechsmal jeweils montags von 15 bis 16.30 Uhr im Tanzstudio des TSV statt.
Der Seniorentreff Starnberg (Hanfelder Str. 10) veranstaltet am Freitag, 14. Oktober, ein Weißwurstessen. Von 11 bis 13 Uhr gibt es kesselfrische Weißwürste und knusprige Brezen. Der Treff freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher, bitten jedoch um vorherige Anmeldung unter Tel.
Alle Allinger Bürgerinnen und Bürger über 55 Jahren sind am Donnerstag, 13. Oktober, um 15 Uhr ins Bürgerhaus Alling zur Senioren-Bürgerversammlung eingeladen. Bei Kaffee und Gebäck berichtet der Seniorenbeirat und stellt seine Projekte vor.
Der Seniorentreff Starnberg besucht am Donnerstag, 20. Oktober, um 11.15 Uhr die Sonderausstellung "Vive le Pastel" in der Alten Pinakothek. Die Führung übernimmt Kunsthistorikerin Constanze Lindner-Haigis.
"Im Wandel der Zeit - Wo stehen wir? Wohin gehen wir?“ heißt das neue Buch des Kraillingers Dr. Thies Claussen, das er am Freitag, 21. Oktober, um 19 Uhr in der Gemeindebibliothek Krailling (Margaretenstr.
Der VdK-Ortsverband Hechendorf lädt seine Mitglieder und Freunde am Donnerstag, 22. September, zu seinem Herbstausflug an den Chiemsee ein. Geplant ist nach dem Mittagessen eine Schifffahrt auf die Fraueninsel mit der Möglichkeit, zu Kaffee und Kuchen einzukehren.
Die für Ende August geplante Herausgabe der Programmzeitschrift „Forum“ des Seniorentreffs Starnberg wird sich bis voraussichtlich Anfang Oktober verzögern. Die Verantwortlichen des Seniorentreffs Starnberg bitten diese Verzögerung zu entschuldigen.
Die nächsten Handy- und Laptopsprechstunden für Senioren finden in der Herrschinger Insel (Bahnhofstraße 38) an den Mittwochnachmittagen, 3. und 10. August, statt. Ehrenamtliche beraten rund um Fragen zur Software sowie zur Nutzung des Mobiltelefons, Laptops oder Tablets im Alltag.