Der Seniorentanztee „Gemeinsam statt Einsam“ findet wieder am Sonntag, 3. Oktober, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Amadeussaal der Stadthalle Germering (Landsberger Straße 39) statt. Weitere Tanzveranstaltungen gibt es dieses Jahr an jedem ersten Sonntag im Monat, ebenfalls von 14.30 bis 17.
Am Dienstagvormittag, 28. September, und Donnerstagnachmittag, 30. September, bietet die Herrschinger Insel e.V. (Bahnhofstr. 38) wieder Unterstützung mit der Handy- und Laptop-Sprechstunde für Senioren an.
Der nächste Seniorennachmittag der Nachbarschaftshilfe Seefeld e.V. im Mehrgenerationenhaus (Roseggerstr. 2) findet zum Thema "Vorsicht: Trickbetrüger!" statt. Ein Polizeibeamter aus dem aktiven Dienst wird von den neuesten Maschen der Trickbetrüger und Schock-Anrufer berichten und wertvolle Tipps zum richtigen Verhalten in solchen Situationen geben.
Am Donnerstag, 9. September, findet in der Filmstation Gilching wieder ein Senioren-Kinotag statt, an dem sich auch der Seniorenbeirat Wörthsee beteiligt. Ab 15 Uhr wird im Rahmen der Demenzwoche der Film “Das Leuchten der Erinnerung“ gezeigt.
Jeden Dienstagvormittag und Donnerstagnachmittag, 14., 16., 21., 23., 28. und 29. September, unterstützt eine Mitarbeiterin der Herrschinger Insel e.V. (Bahnhofstr. 36) Senioren bei Fragen rund um die Software und Nutzung von Mobiltelefonen, Smartphones, Laptops oder Tablets.
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Krailling ist ein unabhängiges, unpolitisches und direkt von den Senioren gewähltes Gremium, dass ausschließlich die Interessen der Senioren in der Gemeinde vertritt.