Die Freiwilligenagentur der Germeringer Insel sucht Betreuer für das Schulfrühstück an der Eugen-Papst-Schule und der Kleinfeldschule. An beiden Schulen haben die Schüler die Möglichkeit, sich vor Unterrichtsbeginn zu einem kostenlosen Frühstück einzufinden, das vom Verein "brotZeit" e.
Der diesjährige Herbstausflug des Seniorenbeirats führt am Mittwoch, 23. Oktober, mit dem Bus zur ehemaligen Reichskartause Buxheim, wo die Teilnehmer neben dem berühmten Chorgestühl auch Stuck und Fresken der Brüder Zimmermann sowie ein Einblick in das Leben der Kartäusermönche erwarten.
Der neu gewählte Seniorenbeirat wird am Dienstag, 1. Oktober, um 16 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Wörthsee (erster Stock) offiziell vorgestellt. Anschließend hält Rechtsanwalt Dr.
Der Kinonachmittag mit dem Seniorenbeirat Gilching findet im Rahmen der fünften „Kunst- und Kulturwoche“ am Donnerstag, 17. Oktober, um 15 Uhr, in der Filmstation in der Römerstraße statt.
Gezeigt wird der Film: „Britt-Marie war hier“.
Den nächsten Kinonachmittag mit dem Seniorenbeirat Gilching gibt es am Donnerstag, 10. Oktober, um 15 Uhr, in der Filmstation Gilching in der Römerstraße. Gezeigt wird der Film: „Eine ganz heiße Nummer 2.0“ eine amüsante beschwingt-charmante Dorfkomödie.
Der Stammtisch mit dem Seniorenbeirat Gilching findet am Mittwoch, den 2. Oktober, von 15 bis 17 Uhr, im „Caf é Reis“ Am Markt in Gilching, statt. Es gibt Informationen und bei Bedarf eine Sprechstunde oder man plaudert miteinander in geselliger Runde.
Der erste Tanztee nach der Sommerpause findet am Sonntag, 15. September, im Amadeussaal der Stadthalle (Landsberger Str. 39) statt. Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" wird ab 14.30 Uhr zu schönen Melodien getanzt.