Am Donnerstag, 26. August, unternimmt der Seniorentreff Starnberg einen Ausflug in die alte Herzogstadt Landshut. Abfahrt ist um 8 Uhr. Vormittags steht ein Besuch der Burg Trausnitz mit der berühmten Narrentreppe auf dem Programm.
Für Senioren gibt es in der Herrschinger Insel (Bahnhofstraße 38) am Dienstagvomittag und Donnerstagnachmittag eine Handy- und Laptopsprechstunde. Frau Kösters unterstützt bei Fragen zur Software sowie zur Nutzung des Mobiltelefons, Laptops oder Tablets im Alltag.
Am Mittwoch, 18. August, organisiert der Seniorentreff Starnberg eine Baustellenführung an der Echelsbacher Brücke bei Wildsteig. Seit einigen Jahren wird dort an einer neuen Bogenbrücke gebaut, die die Ammerschlucht überspannt.
Der Seniorenbeirat Herrsching lädt zu einem Ausflug in das Orgelzentrum im Schloss Valley in der Nähe von Weyarn ein. Das Schlossgebäude ist mit mehr als 60 Orgeln die größte Sammlung ihrer Art weltweit und gibt in den historischen Räumen Einblicke in die Orgeltechnik.
Das Mehrgenerationenhaus Weilheim bietet am Mittwoch 28. Juli, um 10 Uhr für alle interessierten Senioren
eine Online-Veranstaltung der „Digitalen Engel“, einem Team von „Deutschland sicher im Netz“.
Der erste kleine Ausflug des Seniorentreffs Starnberg nach dem Lockdown führt einmal rund ums Estergebirge und wartet mit zwei Lokalitäten auf, die neben gutem Essen bzw. Kuchen auch eine wunderbare Aussicht bieten.
Seit Anfang Juni ist es wieder möglich, in netter Gesellschaft und angenehmer Atmosphäre im Seniorentreff Starnberg (Hanfelder Str. 10) gemeinsam zu Mittag zu essen. In Zusammenarbeit mit der Metzgerei Scholler bietet der Seniorentreff jeweils von Montag bis Donnerstag um 12 Uhr an liebevoll gedeckten Tischen in der Cafeteria einen Mittagstisch an.
Ganz so wie vor dem Lockdown ist es im Seniorentreff Starnberg (Hanfelder Str. 10) zwar noch nicht, aber etliche der Gruppen kommen inzwischen wieder in Präsenzform zusammen, wie z.B. einige Sprachkurse, der Töpfertreff, das Gedächtnistraining, der Strick- und Handarbeitskreis, der Mittagstisch, einige Spielgruppen und natürlich alle, die sich zu Aktivitäten im Freien treffen.