5°C · Ein paar Wolken
Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44
Anzeigen
Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt! Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.
Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf. Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?
Kleinanzeige aufgeben
Überblick
Themen
Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen: Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.
Zur Übersichtsseite
Orte
Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal: Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.
Gewinnspiele
Gewinnspiele im Fünfseenland und München Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.
Versuchen Sie ihr Glück
Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!
Termine
Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.
Terminübersicht
Über uns
Wer sind wir? Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.
Tel.: 08105 / 38 44 44
Do, 06.12.2018
„Die sich für die Belange anderer einsetzen“
Elfi Freudenreich, Vorsitzende des Jazzclubs München und Initiatorin „Bücherschrank Laim“
"Respekt hat viele Facetten"
Anneliese Bradel, dritte Bürgermeisterin Planegg
"Für die stillen Helden des Alltags"
Hans-Martin Köbler, Pfarrer Himmelfahrstkirche Pasing
"Freundlichkeit vor Respekt"
Ulrich Schweiger, bildender Künstler
"Hilfsbedürftigen respektvoll begegnen"
Erika Ardelt, Vorsitzende der Starnberger Tafel
"Pflegekräfte geben Tag für Tag ihr Bestes"
Stefan Berger, Pressereferent am Klinikum Starnberg
"Menschen, die die Hoffnung nicht verlieren"
Christina Cifrain, Sekretärin am Klinikum Starnberg
"Ohne Murren auch die schlimmsten Tätigkeiten verrichten"
Siegfried Eubert, Seniorenbeirat Germering
"Unangenehme Wahrheiten aufdecken"
Barbara Ney, Diplom-Psychologin und Grünen-Mitglied im Bezirksausschuss Aubing, Lochhausen, Langwied (BA 22)
"Ehrenamtliche stärken den Zusammenhalt"
Rainer Schnitzler, Bürgermeister von Pöcking
"Selbstlose Taten ohne Egoschmerz"
Nariman Zimpel, Vorstand im Verein Helfende Hände
"Danke allen, die für andere selbstlos Gutes tun"
Petra Reiter, Bunte Münchner Kindl e.V.
"Schüler sind ganz natürlich miteinander verbunden"
Dr. Friederike Rappel, Schulleiterin Klenze-Gymnasium
"Nachhaltigkeit muss keine Einschränkung bedeuten"
Daniel Hahn, Wannda e.V. und "Kapitän" der Utting
Mi, 05.12.2018
"Den tierischen Anteil im Essen reduzieren"
MdB Dieter Janecek, Sprecher für digitale Wirtschaft und digitale Transformation
"Mit harter Arbeit das Land aufgebaut"
Georg Eisenreich, bayerischer Justizminister
"Tag und Nacht bereitstehen"
Rupert Saller, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr München
"Mein Respekt gilt den 'Stillen' in unserem Land"
Dr. Günther Bauer, Vorstand Innere Mission München
"Wissen und Können mit Geduld und Hingabe weitergeben"
Antonia Heigl, Leitung Stadtbereich Süd der Münchner Volkshochschule
"Bei uns gibt es über 50 Vereine"
Ludwig Weidinger, Vorsitzender Bezirksausschuss Münchner Süden (BA 19)
Wovor haben Sie Respekt? Mein besonderer Respekt gilt allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich ehrenamtlich engagieren und so einen wichtigen Beitrag zu einer lebens- und liebenswerten Gemeinschaft leisten.
Aktuelle Serien