Die Bürgerstiftung Landkreis Starnberg fördert Projekte und Vorhaben in den Bereichen Soziales, Integration, Kunst, Kultur, Bildung und Sport im Landkreis Starnberg. Die nächste Sitzung von Vorstand und Kuratorium findet Ende Mai statt, in der über vorliegende Förderanträge und die Vergabe der Mittel entschieden wird.
Der Seniorentreff Starnberg bietet seit mehr als 25 Jahren in Kooperation mit der Metzgerei Scholler von Montag bis Donnerstag Senioren die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen zu Mittag zu essen. Zwischen 25 und 30 Senioren nehmen dieses Angebot aktuell sehr gerne an und genießen die angenehme Atmosphäre in der Cafeteria des Seniorentreffs.
Der Kleiderbasar der Nachbarschaftshilfe Wörthsee im Urban-Dettmar-Haus in Steinebach (Dorfstraße 26) veranstaltet jeden Donnerstag im März zu den üblichen Öffnungszeiten von 17 bis 19 Uhr einen Winterschlussverkauf.
Der Sozialdienst Germering e.V. bietet zwischen Dienstag, 13. Juni und Freitag, 7. Juli, in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft eine Schulung zum Alltagsbegleiter an. Ziel einer solchen Begleitung ist es, ältere Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags und in der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte so zu unterstützen, dass sie so lange wie möglich selbständig zu Hause leben können.
Einmal im Monat lädt die Germeringer Insel pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz zu einem Austausch ein. Die bisherigen Veranstaltungen, zu denen zwischen 18 und 30 Angehörige kamen. haben gezeigt, dass der Bedarf zu einem Gepräch groß ist.
Der Bezirk Oberbayern ist für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Weilheim-Schongau wohnortnah erreichbar. Beim wöchentlichen Sprechtag im Pflegestützpunkt in Schongau werden diese vertraulich und kompetent zu den sozialen Leistungen des Bezirks beraten.