Zu allen Themen rund um die Pflege berät Annette Schubert vom Pflegestützpunkt Starnberg jeden ersten Dienstag im Monat im Rathaus Wörthsee (Seestr. 20). Unabhängig, neutral und kostenfrei können sich Interessierte und Betroffene hier in allen Bereichen informieren lassen.
Die Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V. bietet für Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg einmal im Monat Beratungstermine in der Würmtal-Insel an.
Für pflegende Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung gibt es seit dem letzten Jahr einen Gesprächskreis in der Germeringer Insel, der bislang sechsmal stattfand. Ziel des Angebotes ist es, einen Raum für die Angehörigen zu schaffen, in dem Austausch stattfinden und gleichzeitig mehr Wissen über Erkrankung vermittelt werden kann.
Anfang März hat der Landkreis auf der Integraet-Plattform allen Neuzugewanderten sowie sozial schwachen Personen Vermittlungsangebote für Vermieter und Mieter eröffnet. Die App ist eine digitale Open Source-Mobile App, die sich an Geflüchtete und Migranten richtet und diesen lokale Informationen und Angebote verfügbar macht.
Als neues Angebot für Familien lädt die Nachbarschaftshilfe Seefeld e.V., Familienzentrum (Roseggerstr. 2) zu einem Stilltreff mit Lena Hirzinger ein. Die erfahrene Still- und Laktationsberaterin steht in einem offenen Austausch zu allen Themen rund ums Stillen und Abstillen zur Seite und berät außerdem bei Unsicherheiten und Problemen.
Die vhs Herrsching bietet am Donnerstag, 27. April, um 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht an. Es geht dabei um die Fragen wie: Zu wem haben wir wirklich Vertrauen, Entscheidungen für uns zu treffen, wenn wir unser Leben nicht mehr selbst regeln können?