Der Landkreis Starnberg vergibt 2023 wieder Kulturpreise. Gesucht werden Preisträger aus dem Bereich „Theater und Literatur“. Vorschläge und Bewerbungen können bis 30. April beim Landratsamt eingereicht werden.
Auf dem Ukraine-Spendenkonto des Landkreises Starnberg sind mittlerweile insgesamt 115.000 Euro eingegangen. Landrat Stefan Frey freut sich über diese stolze Summe, weil damit viele wichtige und sinnvolle Sachen schnell und unkompliziert unterstützt werden konnten.
Im Dezember 2021 wurde die MVV-Expressbuslinie X970 eingeführt, die zwischen Starnberg und Bad Tölz verkehrt. Schon jetzt kann erfolgreich Bilanz gezogen werden, denn die Fahrgastzahlen steigen seit Sommer kontinuierlich.
Wie jedes Jahr kommt es im Dezember zum Fahrplanwechsel im Münchner Verkehrsverbund. Auch auf der Regionalbuslinie 904, deren zeitliche Taktung nicht ausreichend bemessen war, gibt es folglich ab Montag, 9. Januar, eine Fahrplanänderung.
Ab Freitag, 13. Januar, bietet der SV Söcking neu ein Jugendhandball-Training für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren, mit und ohne Vorkenntnisse an. Das Training findet jeweils freitags von 16 bis 18 Uhr in der Grundschul-Turnhalle (Kempterstr.
Am Samstag, 14. Januar, findet wieder ein Flohmarkt für private Anbieter in der Franz-Dietrich-Halle Söcking (Alersbergstr. 1) statt. Verkauft wird von 9 bis 14 Uhr, der Flohmarkt findet überdacht in der Halle statt.
Das Starnberger Sozialwerk e.V. lädt am Mittwoch, 18. Januar, zu einem gemeinsamen Museumsbesuch ein. Ab 11 Uhr geht es in die Pinakothek der Moderne, in der die Ausstellung "Departure" von Max Beckmann besichtigt wird.