Mit einem Infonachmittag startet die Starnberger Montessori Schule am Samstag, 14. Januar, um 13 Uhr das diesjährige Bewerbungsverfahren für die erste Klasse. Im Rahmen der Veranstaltung in der Aula des Neubaus in der Josef-Fischhaber-Straße 29 in Starnberg erhalten Eltern der künftigen Erstklasskinder alle wichtigen Informationen für die Einschulung im September 2023. Schulleiterin Sigrid Stolberg und das Team stellen das Montessori-Konzept vor und berichten über den Aufnahmeprozess für E
Im Januar ist noch die Ausstellung "Pop-Up-Kunst" in der Kustermannvilla (Hauptstraße 2) zu sehen. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler aus der Umgebung haben die Räumlichkeiten umgestaltet und durch die Bilder der Photographin Diemut von Funck erweitert.
Die Freiwillige Feuerwehr Höhenrain lädt am Freitag, 13. Januar, um 19.30 Uhr zu ihrer Jahreshauptversammlung in die Gaststätte "Alter Wirt" in Höherain ein. Auf der Tagesordnung stehen die verschiedenen Berichte des Vorstands und der Kommandanten, die Entlastung des Vorstands sowie Grußworte, Wünsche und Anträge.
Am Donnerstag, 12. Januar, lädt der SPD-Ortsverein Pöcking-Feldafing um 19 Uhr zum Vortrag "Vom Arabischen Frühling zur WM in Katar" mit anschließender Diskussion ins Café Fräulein Rosalie am Feldafinger Bahnhof ein.
Der beliebte Kulturmontag in Pöcking startet in eine neue Runde. Los geht's mit der Big Band der Starnberger Musikschule – den "Big Band STArs" am Montag, 23. Januar. Beginn ist um 19 Uhr im beccult (Weilheimer Str.
Der Sozialpsychiatrische Dienst Starnberg lädt zur nächsten Angehörigengruppe am Donnerstag, 12. Januar, in das Gemeindehaus der evang. Kirche Starnberg (Kaiser-Wilhelm-Str. 18) ein. Die Gruppe richtet sich an Angehörige und Freunde psychisch erkrankter Menschen und widmet das nächste Treffen dem Thema Vereinsamung von Angehörigen und wie sich diese vermeiden lässt.
Im Rahmen des Bauprojekts "B2 Tunnel Starnberg" werden weitere Erkundungsbohrungen zur Nacherkundung der Grundwasserverhältnisse im Starnberger Süden durchgeführt. Hierzu werden die Arbeiten an den noch nicht abgeschlossenen Bohrstellen sowie an zwei neuen Bohrstellen, die sich auf dem Areal der Zentralen Baulogistik sowie an der Kreuzung Jahrnstraße/Waldstraße befinden, im Zeitraum zwischen Montag, 16. Januar, bis Freitag, 3.