Wie jedes Jahr im Frühling pflanzt die Stadt Starnberg auch dieses Jahr wieder zahlreiche neue Bäume entlang der Straßen und auf städtischen Grundstücken an. Damit soll der Verlust ausgeglichen werden, der durch die Fällungen von nicht mehr stand- und bruchsicheren Bäumen entsteht.
Neben einem umfangreichen digitalen Veranstaltungsangebot, treffen sich derzeit im Seniorentreff Starnberg weitere Gruppen regelmäßig online. Dazu gehören die Französischkurse für Teilnehmer mit mittleren Vorkenntnissen und Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen sowie die Gruppe Englisch Grundstufe 2a, die sich an Senioren mit einfachen bis mittleren Vorkenntnissen richtet.
Im Rahmen seiner digitalen Veranstaltungsreihe lädt der Seniorentreff Starnberg am Dienstag, 27. April, um 14.30 Uhr zu einem Online-Vortrag "Die Säulen der Erde – wie baue ich eine Kathedrale" ein.
Am Donnerstag, 22. April, referiert die Kunsthistorikerin Constanze Lindner-Haigis im Rahmen der Online-Veranstaltungen des Starnberger Seniorentreffs rund um die kleine Kompaktkamera "Leica". Das erste Modell der Leica wurde im März 1914 fertiggestellt mit der zentralen Idee, eine kompakte Kamera mit einem für damalige Verhältnisse kleinen 35-mm-Filmformat zu konstruieren, deren Negative auch für stärkere Vergrößerungen geeignet waren.
Was geschieht mit dem Bayerischen Hof? Darüber will sich der Bauausschuss am Donnerstag, 22. April, 18 Uhr, im Großen Saal der Schlossberghalle vorberaten, erstmals seit der überraschenden Stillegung des Starnberger Traditionshotels im Dezember.
Leider konnten wir keinen Termin zu diesem Datum finden.