1°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Montag, 8. März
    •   Dienstag, 9. März
    •   Mittwoch, 10. März
    •   Donnerstag, 11. März
    •   Freitag, 12. März
    •   Samstag, 13. März
    •   Sonntag, 14. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Starnberger-Anzeiger
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/starnberger-anzeiger/fuer-versteckten-rassismus-sensibilisieren,131288.html
Samstag, 19.12.2020, 22:29 Uhr  · Philippa Reichardt         
           

Für versteckten Rassismus sensibilisieren

Starnberger Gymnasiasten übernehmen Unterrichtsstunde für Siebtklässler

Achtsamkeit und Sensibilität entwickeln (von links): Helena Alamati, Vanja Ciger, Philippa Reichardt und Jonah Neumaier.  (Bild: Sabine Kowalski)

Achtsamkeit und Sensibilität entwickeln (von links): Helena Alamati, Vanja Ciger, Philippa Reichardt und Jonah Neumaier. (Bild: Sabine Kowalski)

"Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage!" war das Motto des Projektes, das die 12. Jahrgangsstufe im P-Seminar „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ des Starnberger Gymnasiums unter Leitung von Sozialkundelehrerin Sabine Kowalski dieses Jahr veranstaltet hat. Ziel war es, Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen für versteckten Rassismus, der einem überall im Alltag begegnet, zu sensibilisieren.

Eine besondere Herausforderung lag in der Durchführung zu Coronazeiten. Neben der Einhaltung der Abstandsregeln und der sowieso geltenden Maskenpflicht mussten die Schüler der Q12 zusätzlich eine FFP2-Maske tragen, um sich und die Klasse, in der sie das Projekt durchführen wollten, besonders zu schützen. Je vier Abiturientinnen und Abiturienten übernahmen für eine Doppelstunde eine Klasse und konnten dort ihren in der Theorie entwickelten Workshop in die Praxis umsetzen. Die Verantwortung für die Durchführung des Unterrichts lag bei den Schülerinnen und Schülern des P-Seminars – die eigentliche Lehrkraft der Stunde übernahm nur eine Beobachterrolle im Hintergrund.

Aufgebaut war die Doppelstunde wie eine richtige Unterrichtsstunde – mit einer Motivationsphase zu Beginn, zwei Erarbeitungsphasen und einem Transfer. Bei der Vorbereitung wurde das P-Seminar auch von den Streetworkern der Stadt Starnberg, Sebastian Matook und Angela Nöthe, unterstützt. Während der beiden Erarbeitungsphasen wurde die Klasse jeweils geteilt, eine Gruppe blieb im Klassenzimmer, der andere Teil ging nach draußen. Dort zeigte ein Spiel, das mit den Schülern der 7. Klasse auf dem Pausenhof veranstaltet wurde, welche Chancen das Leben trotz unterschiedlicher Voraussetzungen gibt. Währenddessen widmete sich die andere Hälfte im Klassenzimmer aktuellen Werbespots, um den Schülern zu verdeutlichen, dass Rassismus überall im Alltag versteckt ist. Anschließend wurde gewechselt.

In der darauffolgenden gemeinsamen Reflexion zeigte sich, wie berührt und erschrocken die Schülerinnen und Schüler über den versteckten Rassismus waren. Er ist - wie eine Schülerin angab – „eigentlich immer da“. Er begegne einem auf Schritt und Tritt. Oft ist er erst auf den zweiten Blick zu erkennen und es braucht große Achtsamkeit und Sensibilität, was bei dem Begriff „Schwarzfahrer“ deutlich wird. Wichtig ist, sich klar zu machen, wo in Schubladen gedacht wird und wie man rassistischen Vorurteilen im Alltag begegnen kann. Am Ende diskutierten die Abiturientinnen und Abiturienten noch mit den Jugendlichen, welche Möglichkeiten man als Einzelner oder als Gruppe hat, gegen Alltagsrassismus vorzugehen. Einig waren sich die Akteure des Projektes, dass nicht nur die Siebtklässler viel gelernt haben, sondern auch die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars, die selbst nach dem Perspektivwechsel ihren eigenen Unterricht mit ganz anderen Augen gesehen haben: „Es hat Spaß gemacht, auch mal in die Lehrerrolle zu schlüpfen, es kann aber auch ganz schön anstrengend sein!“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5887188
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Verwandte Artikel
Vermischtes

Do, 24.01.2019

Jetzt ist es ganz offiziell

Jetzt ist es ganz offiziell

Das Christoph-Probst-Gymnasium ist eine "Schule ohne Rassismus"

Jetzt ist es amtlich und ganz offiziell: Das Christoph-Probst-Gymnasium (CPG) in Gilching ist eine "...



Bildung & Beruf

Mo, 26.11.2018

Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus

Gymnasium Starnberg ist dabei



Bildung & Beruf

Mo, 26.11.2018

Wertschätzender Umgang

Wertschätzender Umgang

Realschüler setzen sich gegen Diskriminierung ein


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Germering
Bildung & Beruf

Gestern, 12:58 Uhr

Preis für sieben Schülerfirmen

Preis für sieben Schülerfirmen

Eugen-Papst-Schule auf Platz drei des Prämienprogramms


Parsberg Echo
Bildung & Beruf

Do, 04.03.2021

Seit 25 Jahren für die Kinder da

Seit 25 Jahren für die Kinder da

Gratulation: Sabine Zieger feierte ihr Dienstjubiläum


Parsberg Echo
Bildung & Beruf

Mi, 03.03.2021

Infoabend zum Übertritt

Am Donnerstag, 11. März, um 19.30 Uhr lädt das Christoph-Probst-Gymnasium (CPG) alle interessierten Eltern zum digitalen Informationsabend für die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2021/22 ein. Die Schulleitung, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler gestalten ein ansprechendes digitales Abendprogramm, bei dem sich das CPG vorstellt.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Starnberger-Anzeiger
Starnberger Anzeiger
Vermischtes

Gestern, 12:36 Uhr

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Bilder-Rätsel in Ihrem Anzeiger


Starnberger Anzeiger
Auto & Verkehr

Gestern, 12:34 Uhr

Gute Fahrt

Gute Fahrt

Pöcking startet E-Auto für alle


Starnberger Anzeiger
Familie & Kinder

Mi, 03.03.2021

"Weil heute mein Geburtstag ist"

"Weil heute mein Geburtstag ist"

Die Stadt Starnberg unterstützt Online-Theaterstück für Kinder


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Montag, 8. März
    • Dienstag, 9. März
    • Mittwoch, 10. März
    • Donnerstag, 11. März
    • Freitag, 12. März
    • Samstag, 13. März
    • Sonntag, 14. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021