2°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Starnberger-Anzeiger
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/starnberger-anzeiger/illustrator-der-zwanziger-jahre,147371.html
Montag, 14.11.2022, 09:17 Uhr  · ha         
           

Illustrator der Zwanziger Jahre

Eine neue Ausstellung widmet sich dem verfolgten jüdischen Künstler Kirszenbaum

VHS-Leiterin Christine Loibl und Dozent Dr. Stefan Müller eröffneten die Ausstellung über den verfolgten polnisch-jüdischen Karikaturisten Jecheskiel Kirszenbaum.  (Bild: Susanne Hauck) Hier klicken für weitere Bilder

VHS-Leiterin Christine Loibl und Dozent Dr. Stefan Müller eröffneten die Ausstellung über den verfolgten polnisch-jüdischen Karikaturisten Jecheskiel Kirszenbaum. (Bild: Susanne Hauck)

Da bummelt ein eleganter Herr mit Spazierstock an der Seite einer sehr selbstbewusst aussehenden Frau mit modischem Bubikopf und kurzem Kleid. Angesichts der gleichermaßen glamourösen, aber stummen und fügsamen Schaufensterpuppen in einem Geschäft sagt er zu seiner Begleiterin: „Weisst du, so’n Verhältnis mit ner Schaufensterpuppe wär mein Ideal!“ Dass im Berlin der 1920er-Jahre vielen Männern der neue und emanzipierte Typus Frau nicht geheuer war, kommentiert der Karikaturist Jecheskiel Kirszenbaum mit Spottlust, aber auch ein wenig Mitgefühl.
Im Foyer der Kreissparkasse Starnberg hat eine neue Ausstellung der VHS Starnberger See eröffnet. Sie zeichnet das bewegende Leben des zu Unrecht so gut wie vergessenen polnisch-jüdischen Künstler Jecheskiel Kirszenbaum (1900-1954) nach, der als Karikaturist treffsicher den Zeitgeist der Weimarer Republik aufs Korn nahm. Die Ausstellung, die im Rahmen des Jubiläums 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland stattfindet, ist von der Volkshochschule Weimar kuratiert. „Ich freue mich, dass sie bis 29. November in Starnberg zu sehen ist“, sagte VHS-Leiterin Christine Loibl bei der Vernissage.

Ein großes Talent

Hätte Kirszenbaum in anderen Zeiten gelebt, wäre er vielleicht so berühmt wie Marc Chagall, mit dem er mit seiner radikalen Modernität oft verglichen wurde. So aber gehört er zu den Künstlern, deren Andenken die Nationalsozialisten erfolgreich zerstört haben, erklärt VHS-Dozent Dr. Stefan Müller. Bei Kirszenbaums Tod ist er so gut wie vergessen. Es ist seit seinem Großneffen zu verdanken, dass man ihn und sein Schaffen wiederentdeckt hat.
Der Rabbinersohn Kirszenbaum wurde in Polen geboren und ging 1920 nach Deutschland, um als Bergarbeiter Geld zu verdienen. Eher zufällig wurde sein großes zeichnerisches Talent entdeckt. Er studierte an der Kunsthochschule Bauhaus Weimar bei so berühmten Dozenten wie Lionel Feininger, Paul Klee und Wassily Kandinsky und ging dann als freiberuflicher Künstler nach Berlin, wo er Bilder verkaufte und in Ausstellungen vertreten war. Weil das Geld zum Leben nicht reichte, verdiente er sich als Karikaturist unter dem Pseudonym Duwdiwani (die hebräische Übersetzung seines Nachnamens) bei linksliberalen Satirezeitschriften etwas dazu.

Die Themen werden immer ernster

Er deckte alle Themen der 20er Jahre ab, die neuen Rollen von Mann und Frau, die Vergnügungswut, die Geschäftemacherei, die Weltwirtschaftskrise, die technischen Entwicklungen wie das Radio. „Was die Leute eben so bewegte damals“, so Müller. Die anfangs lockeren Themen werden dann immer ernster und politischer, als die Nationalsozialisten an die Macht kommen. Ab 1933 darf er nicht mehr arbeiten, weil er als Jude nicht in die Reichskulturkammer aufgenommen wird. Das ging so weit, dass er nicht einmal Pinsel oder Farben kaufen durfte. Deswegen emigrierte er 1933 nach Frankreich. In Paris wird sein Talent als Maler schnell erkannt. „Er wird als Avantgardekünstler mit Kusshand aufgenommen“, erklärte Müller.
Doch die Nazis kommen auch nach Paris. Kirszenbaum wird 1940 interniert, kann aber 1942 fliehen und versteckt sich bis zum Ende des Kriegs auf dem Land. Seine Frau jedoch wird in Auschwitz ermordet, was er erst im Frieden erfährt und was ihn tief traumatisiert. Durch eine Förderung der Baronin Rothschild reiste er länger nach Brasilien, wo er zur Kreativität zurückfand. Er kehrte 1949 nach Frankreich zurück, starb aber wenige Jahre später an einer Krebserkrankung


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5927792
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Jecheskiel Kirszenbaum in seinem Atelier in Paris, um 1952. <br>© Nachlass Kirszenbaum, Tel Aviv<br>  (Bild: Nachlass Kirszenbaum, Tel Aviv) Münchner Wochenanzeiger : Er hätte lieber eine stumme Schaufensterpuppe zur Freundin als eine emanzipierte Frau. Karikatur von Jecheskiel Kirszenbaum.  (Bild: Ulk. Wochenschrift des Berliner Tageblatts, 55. Jg., Nr. 46, 19.11.1926, S. 355)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Würmtal Echo
Kunst & Kultur

Do, 26.01.2023

Bis an Chinas Grenze

Vortrag über Alexander von Humboldts Reise am 1. März

Der Kulturförderverein Krailling hat sich neu aufgestellt und bietet für Interessierte im Würmtal ein reichliches Angebot. Die Bandbreite umfasst Kunstausstellungen, Lesungen, Kabarett, Tagesexkursionen, Vorträge und vieles mehr.


Germering
Kunst & Kultur

Do, 26.01.2023

Improtheater

Wenn die "Thrillerpfeifen" mit ihrem Improvisationstheater am Samstag, 11. Februar, die Bühne 2 des Theaters im Roßstall (Augsburger Str. 8) betreten, ist absolute Spannung und Komik vorprogrammiert.


Parsberg Echo
Kunst & Kultur

Di, 24.01.2023

Noch einmal Vivaldis Jahreszeiten

Kunstforum lädt zu Vivaldi-Generalprobe ein

Zur öffentlichen Generalprobe für das Kinderkonzert "Antonio Vivaldi - Die Jahreszeiten" der Münchner Philharmoniker am Sonntag, 90. Januar, um 11 Uhr in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums Gilching lädt das Kunstforum Gilching ein.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Starnberger-Anzeiger
Starnberger Anzeiger
Jugend & Szene

Fr, 27.01.2023

Ausklang auf dem Kirchplatz

Faschingstreiben am Dienstag ab 13 Uhr

Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Starnberg alle fröhlichen Menschen – egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, maskiert oder nicht am Faschingsdienstag, 21. Februar, ab 13 Uhr zum großen Faschingsausklang auf dem Starnberger Kirchplatz ein.


Starnberger Anzeiger
Familie & Kinder

Do, 26.01.2023

Der Duft von Crêpes

Schüler feiern Freundschaft

"Je ne parle pas francais" (Ich spreche kein Französisch) lautet der Titel eines beliebten Popsongs. Damit das nicht so bleibt, wurde am Gymnasium Starnberg unlängst mit viel Spaß der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert.


Starnberger Anzeiger
Jugend & Szene

Do, 26.01.2023

Vortrag "Eltern werden"

Am Dienstag, 7. Februar, 19 Uhr, lädt das Landratsamt Starnberg (Strandbadstr. 2) zu einem Online-Vortrag "Eltern werden - viel zu wissen, viel zu tun?!" ein. Der kostenlose Kurs informiert werdende und frisch gewordene Eltern über gesetzliche Regelungen und finanzielle Leistungen rund um die Geburt eines Kindes.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023