Passivhaus besichtigen
Im Rahmen der Bayerischen Klimawoche kann am Freitag, 11. September, um 17 Uhr ein Passivhaus in der Gemeinde Berg besichtigt werden. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung an klimaschutz@lra-starnberg.de bekannt gegeben. Moderne Technik, höchste Effizienz, Sparsamkeit und Erneuerbare Energien werden beim Passivhaus nicht gegeneinander ausgespielt, sondern miteinander verknüpft. In Anbetracht der EU-Vorgabe, dass ab 2020 alle Gebäude als „Nearly-Zero-Energy- Buildings“ ausgeführt werden sollen, scheint die Passivhaus-Bauweise eine vernünftige Lösung. Eine ausgeklügelte Gebäudehülle mit modernster Heiztechnik, Photovoltaik sowie sparsames Nutzerverhalten ermöglichen ökologisches Wohnen ohne Komfortverzicht. Die Erfahrungen der Bauherren seit 2015 sind ein Bekenntnis für Genügsamkeit, Effizienz und für Erneuerbare Energien. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bayerischen Klimawoche in Kooperation mit dem Landratsamt und der Ortsgruppe Berg des Energiewendevereins statt.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!