8°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Donnerstag, 4. März
    •   Freitag, 5. März
    •   Samstag, 6. März
    •   Sonntag, 7. März
    •   Montag, 8. März
    •   Dienstag, 9. März
    •   Mittwoch, 10. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Starnberger-Anzeiger
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/starnberger-anzeiger/sonnengruss-im-museum,131678.html
Sonntag, 24.01.2021, 17:46 Uhr  · ha         
           

Sonnengruß im Museum

Neue Ideen für mehr Besucher

Leiter Benjamin Tillig will dem Museum Starnberger See neue Türen öffnen.  (Bild: Hauck) Hier klicken für weitere Bilder

Leiter Benjamin Tillig will dem Museum Starnberger See neue Türen öffnen. (Bild: Hauck)

Corona hat seine Arbeit auf eine harte Probe gestellt, doch Leiter Benjamin Tillig feilt unverdrossen am Profil des Museums Starnberger See, das frischen Wind und deutlich mehr Besucher bringen soll. Im Kulturausschuss des Stadtrats gab er einen Ausblick auf 2021. Die neuen Ausstellungen stehen schon, das Cafe soll größer werden und überhaupt gibt es viele Ideen, das Museum zum lokalen Treffpunkt zu machen.

Schulen reinholen

In diesem Jahr will Tillig drei Ausstellungen präsentieren, sofern es die Bestimmungen zulassen. Die erste will ab Ende März dem Wunder des Sternenhimmels näherkommen, gefolgt von einer kleineren Ausstellung über die Künstlerhäuser am Starnberger See und im Herbst von einem an der Natur orientierten Thema. Außerdem hat Tillig das älteste Ausstellungsmöbel, eine Vitrine von 1914, für junge Künstler aus der Region entdeckt, die sich im monatlichen Wechsel präsentieren können. Zur neuen Ausrichtung des Museums gehören auch die Suche nach Kooperationen und Partnern wie dem Haus Buchenried, der Volkshochschule oder der Musikschule Starnberg, sowie mehr digitale Anwendungen und moderne Präsentationsmöglichkeiten. Dazu zählen virtuelle Spaziergänge durch die Ausstellungen, eine neue Internetpräsenz sowie das einfachere Handling des Audioguides, damit man problemlos allein durch das Haus wandern kann. Tillig will außerdem die Schulen mehr einbeziehen und stärker auf den Lehrplan zugeschnittene Angebote schaffen, auch angehende Abiturienten ansprechen. Ein weiterer Wunsch ist die Einführung der Dokumentation der Sonderausstellungen, „damit sie nicht einfach so verschwinden, wenn sie zu Ende sind“.

Ideen fürs Lochmann-Haus

Das vergangene Jahr mit dem wochenlangen Lockdown und dem anschließend wegen der strengen Hygienevorschriften eingeschränkten Besuchsmöglichkeiten möchte der Museumsleiter am liebsten abhaken. „Es war ein schwieriges Jahr“, sagte er dazu. „Die Besucherzahlen sind um die Hälfte eingebrochen.“ Kleiner Lichtblick: „In den Sommermonaten waren sie besser als im Vergleich zu den Vorjahren.“ Er freut sich auch über die gute Resonanz zu den zwei Ausstellungen „Schätze schauen“ und „Die Frau aus Gips“, auch wenn es sich zahlenmäßig kaum niedergeschlagen habe. Mehr Leben will der Museumsleiter auch in das so genannte Lochmann-Haus bringen, der 500 Jahre alten Keimzelle des 1914 eröffneten Museums. Es gibt verschiedene Vorschläge, das frühere Wohnhaus aus seiner „musealen Erstarrung“ lösen und kreativer nutzen. Zum Beispiel mit einem Lesesaal, einer Kindermalecke oder Yogastunden im Garten inmitten des historischen Ambientes. „Ich möchte da nichts ausschließen“,erklärte er. „So lange der Museumscharakter erhalten bleibt, ist es für mich in Ordnung.“

Mehr Cafe

Vor allem die Pläne mit der Museumspädagogik gefielen. Der Kulturausschuss sieht den seit Mai 2019 im Amt befindlichen Museumschef auf dem richtigem Weg, um die Trendwende zu schaffen. „Die Ausstrahlungskraft auf benachbarte Gemeinden ist noch nicht so, so wie wir sie gern hätten“, sagte Tim Weidner (SPD), der aber alles in allem gute Aufbauarbeit mit starken Impulsen bescheinigte. Dazu soll auch der Ausbau des Cafes beitragen. Tillig berichtete dem Ausschuss, dass das Landratsamt grundsätzlich zugestimmt habe, allerdings mit Auflagen. „Wir dürfen aufwärmen und servieren, aber nicht kochen.“ Kühlschrank und Mikrowelle als Arbeitsgeräte anstatt des Herds seien aber für einen kreativen Koch kein Problem. Eventuell gibt es hier schon einen Bewerber. Dem „Ismaninger Modell“, bei dem Hausfrauen Kuchen fürs Museum backen, stehe die Behörde eher skeptisch gegenüber. Mindestens einmal im Monat soll es Abendöffnungszeiten geben, zum Beispiel bei den Vernissagen der jungen Künstler.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5889399
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Mehr Cafe, mehr Themen, mehr junge Leute: Das Museum Starnberger See will sich neu aufstellen.  (Bild: Hauck) Münchner Wochenanzeiger : Die Ausstellung "Schätze schauen" litt leider stark unter dem Lockdown.  (Bild: Hauck)
Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

So, 31.01.2021

Museumsspaziergang mit "Konsumbibliothek"

Museumsspaziergang mit "Konsumbibliothek"

Das Museum Starnberger See wird zum "Supermarkt"

Aus Infektionsschutzgründen dürfen noch immer keine Besucherinnen und Besucher ins Museum Starnber...



Weihnachten
Familie & Kinder

Do, 10.12.2020

Weihnachtliche Basteltipps

Weihnachtliche Basteltipps

Ideen aus dem Museum Starnberger See

Auch hinter den verschlossenen Türen des Museums Starnberger See weihnachtet es. In drei Videos, di...



Kunst & Kultur

Mo, 05.10.2020

"Jetzt müssen sie dem Wetter trotzen"

"Jetzt müssen sie dem Wetter trotzen"

Britischer Künstler schenkt seine Skulpturen dem Museum



Kunst & Kultur

Mo, 22.06.2020

Nackt und voll NS-Gift

Nackt und voll NS-Gift

Museum lüftet Geheimnis um die "Frau aus Gips"

Es sind diese besonderen Momente, wenn es einem Kleinstadtmuseum gelingt, einen scheinbar bedeutungs...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Parsberg Echo
Kunst & Kultur

Mo, 01.03.2021

Mal-Wochenende

An den Tagen Samstag, 13., sowie Sonntag, 14. März, findet jeweils von 11 bis 15 Uhr unter der Leitung von Andrea Grütter, Kunsttherapeutin, ein Mal-Wochenende der Volkshochschule Herrsching statt. Interessierte Teilnehmer sind eingeladen, mit Farben und verschiedenen Materialien künstlerisch zu experimentieren und sich eine kreative Auszeit vom Alltag zu nehmen.


Parsberg Echo
Kunst & Kultur

Mo, 01.03.2021

Licht an in der Filmstation

Licht an in der Filmstation

Kinobetreiber fordern eine Öffnungsperspektive


Parsberg Echo
Kunst & Kultur

So, 28.02.2021

Unvergessene Conny Meissen

Unvergessene Conny Meissen

Erich Rüba erinnert an eine "Bilderbuchavantgardistin"


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Starnberger-Anzeiger
Starnberger Anzeiger
Familie & Kinder

Gestern, 17:36 Uhr

"Weil heute mein Geburtstag ist"

"Weil heute mein Geburtstag ist"

Die Stadt Starnberg unterstützt Online-Theaterstück für Kinder


Starnberger Anzeiger
Umwelt & Energie

Gestern, 17:35 Uhr

Nahrung und Energie erzeugen

Da es derzeit noch keine Präsenzveranstaltungen gibt, weist das Landratsamt Starnberg auf verschiedene online-Veranstaltungen zum Thema Energiewende und Klimaschutz hin. So findet am Freitag, 12. März, um 14.30 Uhr der Vortrag „Agrar-Photovoltaik – Nahrung und Energie erzeugen“ statt.


Starnberger Anzeiger
Politik & Wirtschaft

Gestern, 09:50 Uhr

Briefwahl bestätigt Votum

Briefwahl bestätigt Votum

Carmen Wegge geht als SPD-Kandidatin ins Rennen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Donnerstag, 4. März
    • Freitag, 5. März
    • Samstag, 6. März
    • Sonntag, 7. März
    • Montag, 8. März
    • Dienstag, 9. März
    • Mittwoch, 10. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021