Über 180.000 Euro ausbezahlt
Landkreis unterstützt Sport- und Schützenvereine
Der Landkreis unterstützt auch heuer wieder Sport- und Schützenvereine mit der Vereinspauschale. Insgesamt wurden knapp über 180.000 Euro an 67 Vereine ausgezahlt. "Der Vereinssport hat für die Menschen in der Region eine wirklich große Bedeutung. Die Vereine bieten Heimat, Sport zu erschwinglichen Preisen, sie tragen ganz wesentlich zu einem funktionierenden Ortsleben bei und sind für die Kinder- und Jugendförderung von unersetzlicher Bedeutung", so Landrat Stefan Frey.
Freiwillige Leistung
Gerade die Kinder- und Jugendförderung liegt dem Landkreis besonders am Herzen. Die von den Sportvereinen geleistete Kinder- und Jugendarbeit ist auch der Grund, warum sich der Landkreis Starnberg schon vor vielen Jahren dazu entschlossen hat, zusätzlich zu den staatlichen Zuschüssen der Regierung als zusätzliche sogenannte freiwillige Leistung, Pauschalen pro Mitgliedereinheit zur Verfügung zu stellen. Gefördert werden Sportvereine im Sportkreis 2 des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), des Bayerischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes e.V. und die Schützengesellschaften im Bayerischen Sportschützenbund (BSSB).
Kürzungen werden aufgefangen
Im letzten Jahr wurden 0,28 Euro pro Mitgliedereinheit gewährt. Nun befindet sich der Landkreis Starnberg in einer finanziell sehr schwierigen Situation, so dass Änderungen bei der Höhe des Zuschusses vorgenommen werden mussten. Dieser wurde nun auf 0,25 Euro pro Mitgliedereinheit gekürzt. Dabei wurde aber berücksichtigt, dass der Freistaat über den Energiepreiszuschuss sowie die Erhöhung der Vereinspauschale die kommunalen Kürzungen auffangen wird. Es ist davon auszugehen, dass die Vereine insgesamt heuer sogar deutlich besser finanziell unterstützt werden, als im Vorjahr.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH