Am Donnerstag, 2. Februar, veranstaltet die vhs Herrsching in Kooperation mit der vhs Würmtal und der Verbraucherzentrale Bayern einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema Energiesparen im Haushalt. Dabei wird aufgezeigt, welche geringinvestiven Einsparpotenziale es gibt - vom richtigen Heizen und Lüften, über einfache Dämm-Maßnahmen bis hin zu einem sparsamen Nutzerverhalten und bewusstem Stromverbrauch.
Björn Vedder schreibt philosophische Essays über sein Leben im Fünfseenland. In seiner aktuellen Studie "Solidarische Körper" denkt er über Körperbilder und ihre Entwicklung nach: „Jede Gesellschaft hat die Körper, die sie verdient.
Maler und Lackierer im Kreis Starnberg machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. „Mit der Januar-Lohnabrechnung, die Maler und Lackierer im Februar bekommen, gibt es einen deutlichen Sprung nach oben: Ein Geselle verdient jetzt 18,39 Euro pro Stunde.
In der Zeit von Mittwoch, 25. Januar, 22 Uhr bis Donnerstag, 26. Januar, 9.45 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter in ein Café an der Seepromenade in Starnberg ein. Der Täter öffnete diverse Schränke, leerte einen Bediengeldbeutel und nahm einen kompletten Geldbeutel mit.
Die Weßlinger Gemeindebücherei ist gut besucht und erfreut sich großer Beliebtheit. Mit einer zusätzlichen Öffnungszeit jeden ersten Samstag im Monat weitet die Bücherei jetzt ihren Service aus, um vor allem auch für berufstätige Leserinnen und Leser attraktiver zu sein.
Im Hinblick auf die demographische Entwicklung und die Veränderung familiärer Strukturen steht die Stadt Weilheim wie viele andere Kommunen vor einer großen Herausforderung: Wie kann sich die Gemeinde auf seine älteren Bürgerinnen und Bürger einstellen?
Der Jugendtreff Nepomuk hat auch für dieses Jahr wieder ein vielseitiges und umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Es sind viele Aktionen geplant, zu denen die Besucherinnen und Besucher einfach dazu kommen und spontan mitmachen können.