Eine 10-jährige Herrschingerin war mit ihrem Tretroller auf dem Weg zur Schule, als ihr in der Fußgängerunterführung zwischen Adalbert-Stifter-Straße und Mühlfelder Straße um kurz vor 8 Uhr morgens vier unbekannte Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 Jahren entgegenkamen.
An den Tagen Samstag, 13., sowie Sonntag, 14. März, findet jeweils von 11 bis 15 Uhr unter der Leitung von Andrea Grütter, Kunsttherapeutin, ein Mal-Wochenende der Volkshochschule Herrsching statt. Interessierte Teilnehmer sind eingeladen, mit Farben und verschiedenen Materialien künstlerisch zu experimentieren und sich eine kreative Auszeit vom Alltag zu nehmen.
Am Mittwoch, 10. März, findet in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr der Online-Vortrag "Hat dein Darm noch Charme?" mit Anette Hausmann, Heilpraktikerin, statt. Alltäglich wird der Körper mit verschiedensten Herausforderungen wie beispielsweise Viren, Bakterien, Umweltgiften und Stress konfrontiert.
Bei der Rückkehr in die Klassenzimmer konnten sich die Germeringer Grundschülerinnen und Grundschüler über ein nagelneues Buch für den Heimat- und Sachunterricht freuen. „Unser Landkreis Fürstenfeldbruck“ ist speziell für Dritt- und Viertklässler geschrieben worden, die sich lehrplangemäß mit ihrer Heimatstadt und deren Umgebung beschäftigen.
Die Bauarbeiten für das Freizeitgelände „Am Oberfeld“ in Hechendorf mit einem modernem Platz zum Skaten, einem Bolzplatz und einem neu gestalteten Bereich für die Landjugend haben begonnen. Der Skateplatz mit den neuen Elementen wird zuerst angelegt.
Die Grünen aus dem Wahlkreis Starnberg und der Stadt Germering laden anlässlich des Internationalen Frauentags am Montag, 8. März, zu einer Online-Veranstaltung via Zoom. Aus zwei Perspektiven diskutieren die Grünen bei der digitalen Veranstaltung, welche Rollen Mädchen und Frauen zum einen in der Kinder- und Jugendliteratur und zum anderen auf der Wissensplattform Wikipedia spielen.