Im Winter kommt es immer wieder zum Problem des Festfrierens von Bioabfällen in der Biotonne. In frostigen Nächten kann der am Tonnenrand oder -boden festgefrorene Bioabfall dazu führen, dass manche Biotonne nur teilweise oder gar nicht entleert werden können.
Seit Ende November erfolgt die Bepflanzung der ersten vier Hektar Waldfläche für die Umsetzung des gemeindlichen Ökokontos. Mit der Anlage des Ökokontos im Wald schafft die Gemeinde Gauting einen großflächigen Biotopverbund von mindestens 20 Hektar.
Seit Dienstag 1. Dezember schmücken drei junge Elsbeerbäume den Park in der Nähe des Restaurants „Alte Villa“ in Utting am Ammersee. Die Außenstelle Ammersee der Bayerischen Schlösserverwaltung und die König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg unterstützen mit der gemeinsamen Pflanzung das seit 2015 bestehende Nachzuchtprogramm des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck für Elsbeerbäume aus dem Fünf-Seen-Land.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bietet im November und Dezember kostenlose Online-Voträge rund um das Thema Heizung an. Die Teilnahme ist von Zuhause aus unkompliziert und sicher möglich.