Die Stadt Starnber lädt am Donnerstag, 23. März, zur Bürgerversammlung in die Schlossberghalle (Am Vogelanger 2) ein. Beginn ist um 19 Uhr. Nach einem Vortrag von 1. Bürgermeister Patrick Janik können Bürgerinnen und Bürger sich zu Wort melden, Fragen stellen oder Anträge einreichen.
Die evangelische "DreiSeenGemeinde" lädt am Sonntag, 26. März zur geistlichen Abendmusik in die Erlöserkirche Herrsching (Madeleine-Ruoff-Str. 2) ein. Beginn ist um 19 Uhr. Das Ensemble Pévernage unter der Leitung von Barbara Hennicke wird Vertonungen von Worten aus dem Hohen Lied der Liebe und den Sprüchen Salomon erklingen lassen.
Die Bußgelder, die während des Lockdowns gegen Bürgerinnen und Bürger wegen Verletzung der Ausgangsbeschränkung im Freistaat Bayern verhängt wurden, können zum großen Teil zurückgefordert werden.
Der Gartenbauverein Gauting bietet am Samstag, 18. März, um 14 Uhr einen Kurs „Schnitt von Rosensträuchern“ an. Dabei geht es ganz praxisorientiert darum, wie man Strauch- und Kletterrosen so in Form bringt, dass die jeweilige Pflanze danach besonders gut gedeiht und schön blüht.
Moore sind Klimaschützer – intakt speichern sie mehr CO2 als die für Klimakompensationen allseits beliebten Wälder. Doch immer noch werden diese wertvollen Ökosysteme zerstört, unter anderem um Torf abzubauen, der dann in Form von Blumenerde in unseren Gärten landet.