An zwei Tagen bietet die Freie Waldorfschule Weilheim/Huglfing Einblicke in die Waldorfpädagogik: Am Freitag, 20. Januar, gibt es ab 19.30 Uhr einen Informationsabend und die Möglichkeit, die Schule näher kennenzulernen.
Beim 2. Netzwerktreffen des Klimanetzwerks dreht sich alles um das Thema CO2-Emissionsbilanzen. Möchten sich Unternehmen klimafreundlich ausrichten, ist es wichtig, die größten CO2-Verursacher zu kennen und die Auswirkungen ihrer Klimaschutzmaßnahmen im Blick zu haben.
Mit einem Anime-Film startet das Kinderkino des Landkreises ins neue Jahr: Gezeigt wird "Arrietty - Die wundersame Welt der Borger". Der Film aus dem Jahr 2010 basiert auf der Erzählung "Die Borger" von Mary Norton aus dem Jahr 1952, dauert 91 Minuten und ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet.
Das Mehrgenerationenhaus Weilheim (Schmiedstr. 15) lädt interessierten Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem kostenfreien Tablet-Seminar ein. Im gemütlichen Rahmen wird am Freitag, 19. Januar, von 14 bis 16 Uhr der Umgang mit Android-Tablets erklärt.
Das zehnjährige Warten hat ein Ende, der 6. Pollinger Faschingszug steht an. "Endlich ist es wieder soweit! Wir freuen uns auf die närrische Zeit", sagt Pollings Bürgermeister Martin Pape. "Um nicht in Konkurrenz zu Peißenberg zu stehen, findet die Faschingsgaudi in Polling diesmal am Faschingssamstag, 18. Februar, ab ca.
Noch bis Dienstag, 31. Januar, können sich Unternehmen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau im Ausbildungskompass 2023 für das Ausbildungsjahr 2024 registrieren. Der Ausbildungskompass, der Anfang März 2023 in der inzwischen siebten Auflage erscheinen wird, bietet Schülerinnen und Schülern im Landkreis optimale Unterstützung bei der Berufsorientierung.
Am Samstag, 21. Januar, findet ab 20 Uhr im Gasthof zur Post Raisting (Flossmannstr. 9) die 24. Raistinger Redoute statt. Dabei handelt es sich um einen festlichen Kostümball wie anno dazumal, veranstaltet wird der Ball vom Heimat- und Trachtenverein Raisting-Sölb e.