1°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Montag, 8. März
    •   Dienstag, 9. März
    •   Mittwoch, 10. März
    •   Donnerstag, 11. März
    •   Freitag, 12. März
    •   Samstag, 13. März
    •   Sonntag, 14. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/wuermtal/das-khg-hat-gewonnen,131377.html
Montag, 28.12.2020, 12:32 Uhr  · us         
           

Das KHG hat gewonnen!

Schulpreis für Entwicklungspolitik: „Alle für EINE WELT - EINE WELT für alle“

„Alle für eine Welt“: Der Schulpreis für den Wettbewerb im Schuljahr 2019/20 ging ans Gräfelfinger Kurt-Huber-Gymnasium. Schulleiterin Anita Groß (Bildmitte) sowie Schüler aus der Q11 und Q12 mit einigen beteiligten Lehrern nach der virtuellen Preisverleihung.   (Bild: us) Hier klicken für weitere Bilder

„Alle für eine Welt“: Der Schulpreis für den Wettbewerb im Schuljahr 2019/20 ging ans Gräfelfinger Kurt-Huber-Gymnasium. Schulleiterin Anita Groß (Bildmitte) sowie Schüler aus der Q11 und Q12 mit einigen beteiligten Lehrern nach der virtuellen Preisverleihung. (Bild: us)

„Alle für eine Welt“ hieß das Motto für den Schulwettbewerb des Bundesentwicklungsministeriums 2019/20. Das Gräfelfinger Kurt-Huber-Gymnasium nahm daran teil, allerdings nicht mit einzelnen Projekten oder Schülergruppen, sondern als komplette Schule. Dementsprechend groß war die Freude in der Schulfamilie, als tatsächlich alle Aktivitäten für gut befunden wurden und in die Waagschale für den Schulpreis kamen.

„Bei uns in der Schule sind die Themen Fairer Umgang, Nachhaltigkeit und globales Lernen fest verankert“, meinte Andrea Rückert, Fachlehrerin für evangelische Religion und Leiterin der Tansania AG im KHG. „Warum sich also nicht bewerben für diesen Preis und schauen, wo wir stehen und wie wir wahrgenommen werden?“, erklärte sie die Teilnahme.

„Zerreiß den Mantel der Gleichgültigkeit“

Im Bewerbungsportfolio trug sie gemeinsam mit Schülersprecherin Maren Mitterer aus der Q11 insgesamt 30 Projekte – vom Sommerfest über besondere Unterrichtsinhalte, Wahlunterrichte, Oberstufenseminare bis zur Fairen Woche, den Schulpatenschaften und der Tansania AG – zusammen. Das war ein eindrucksvoller Beweis davon, wie sich die Schule quer durch alle Jahrgangsstufen für globales, nachhaltiges und faires Lernen einsetzt.

„Es gibt wirklich viele Stellen im Lernplan, wo man mit Nachhaltigkeit und globalem Denken andocken kann“, so Rückert und dankte gleich auch allen engagierten Kollegen, die ihre Unterrichtsinhalte kreativ mit den Themen Nachhaltigkeit und Globalismus füllen und ihre Projekte für den Schulwettbewerb zur Verfügung gestellt hatten. Die Tansania AG, geleitet von Rückert, gebe es schon seit 2011, ergänzte Schülersprecherin Maren Mitterer aus der Q11. „Wir sind verbunden mit einer Mädchenschule und pflegen einen intensiven Austausch auf Augenhöhe. Der nächste Besuch ist in 2021 geplant.“

Gleichklang von Bildung, Verantwortung und Respekt

Eigentlich beginne das Schulengagement bereits beim Schulmotto, so Mitterer. „Das lautet „Zerreiß den Mantel der Gleichgültigkeit“ und ist ein Zitat von Sophie Scholl. Dem fügen wir alle zwei Jahre ein Untermotto hinzu. Das lautete 2018 bis 2020 „Weil uns unsere Zukunft nicht egal ist“. Wenn man sich dazu alle unsere Schulaktivitäten anschaut, dann merkt man unseren großen Willen und unsere Bemühungen für eine gerechte globale Welt mit Frieden und fairem Umgang.“

Die Jury lobte bei der Preisverleihung denn auch das Gesamtpaket und bezog sich sowohl auf die Schulausrichtung und als auch auf den Gleichklang von Bildung, Verantwortung und Respekt am KHG.

Leider kein Empfang im Bellevue

Auf der Homepage der Schule war die Freude zu lesen: „Das KHG hat gewonnen!“ stand dort. „Wir freuen uns außerordentlich über den Preis“, betonte die Schulleiterin und Schirmherrin fürs Projekt Anita Groß. Ihr Anteil sei zwar „nur“ das Bereitstellen von Lehrerstunden und Mitteln gewesen, sie habe aber alle Diskussionen und Abwägungen für den Preis mitverfolgt. „Wir sind die einzige Schule in der Region, die in diesem Maße geehrt wurde. Das ist schon toll!“

Statt Empfang im Schloss Bellevue und Preisverleihung aus den Händen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier saßen die Schüler aus der Q11 und Q12 mit den beteiligten Lehrern und Schulleiterin Groß vorm Bildschirm. Bundespräsident Steinmeier und Entwicklungsminister Gerd Müller waren allerdings live dazu geschaltet. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn die ganze Schule von dieser Stelle Lob und Anerkennung für die Arbeit bekommt“, freute sich Schülersprecherin Maren Mitterer nach der Online-Übertragung. Das dazu gehörige Preisgeld von 5.000 Euro wird in den kommenden Tagen überwiesen und soll für die nächsten Nachhaltigkeitsprojekte an der Schule genutzt werden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5888014
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Fachlehrerin Andrea Rückert und Schülersprecherin Maren Mitterer (v.l.) stellten im Februar ein Bewerbungsportfolio mit rund 30 Nachhaltigkeitsprojekten zusammen, damit wurde deutlich, wie stark sich die gesamte Schulfamilie für zukunftsgerichtetes Leben und Lernen einsetzt.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : Die Preisverleihung für den Schulpreis zur Entwicklungspolitik fand per Videoübertragung statt. Livegeschalten waren die Gewinner-Schulen und Siegerteams, darunter das Gräfelfinger Kurt-Huber-Gymnasium.  (Bild: us)
Ort

Kurt-Huber-Gymnasium

Adalbert-Stifter-Platz 2
82166 Gräfelfing, Lochham

Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Mo, 25.01.2021

„Wir bleiben dran!"

„Wir bleiben dran!"

Kurt-Huber-Gymnasium ist zum dritten Mal "Nachhaltigkeitsschule"

Zum dritten Mal hat das Lochhamer Kurt-Huber-Gymnasium (KHG) den Titel „Internationale Nachhaltigk...



Politik & Wirtschaft

Mo, 29.10.2018

"Etwas ganz Besonderes"

"Etwas ganz Besonderes"

Anbau an Volksschule Lochham eröffnet

Nach 31 Monaten Bauzeit konnte die Volksschule Lochham ihren neuen Anbau endlich in Betrieb nehmen. ...



Bildung & Beruf

Do, 25.01.2018

"Ich bin offen für diesen Dialog"

"Ich bin offen für diesen Dialog"

Schüler im Gespräch mit der Bürgermeisterin


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Germering
Bildung & Beruf

Gestern, 12:58 Uhr

Preis für sieben Schülerfirmen

Preis für sieben Schülerfirmen

Eugen-Papst-Schule auf Platz drei des Prämienprogramms


Parsberg Echo
Bildung & Beruf

Do, 04.03.2021

Seit 25 Jahren für die Kinder da

Seit 25 Jahren für die Kinder da

Gratulation: Sabine Zieger feierte ihr Dienstjubiläum


Parsberg Echo
Bildung & Beruf

Mi, 03.03.2021

Infoabend zum Übertritt

Am Donnerstag, 11. März, um 19.30 Uhr lädt das Christoph-Probst-Gymnasium (CPG) alle interessierten Eltern zum digitalen Informationsabend für die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2021/22 ein. Die Schulleitung, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler gestalten ein ansprechendes digitales Abendprogramm, bei dem sich das CPG vorstellt.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Wuermtal
Würmtal
Auto & Verkehr

Gestern, 12:16 Uhr

Wechsel im Neurieder Gemeinderat

Wechsel im Neurieder Gemeinderat

Regina Lechner folgt auf Tobias Kuner


Würmtal
Gesundheit & Ernährung

Di, 02.03.2021

Reihenimpfungen für Schul- und Kitapersonal starten

Am Wochenende finden die ersten Sammeltermine im Landkreis statt

Wer mit kleinen Kindern arbeitet weiß: Es ist kaum möglich, über einen längeren Zeitraum Abstand zu halten. Darum ist nun auch die Corona-Impfverordnung geändert worden. Mitarbeiter in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege sowie an Grund-, Sonder- und Förderschulen können ab sofort vorrangig geimpft werden.


Würmtal
Umwelt & Energie

Di, 02.03.2021

Für blühende Wiesen

Für blühende Wiesen

Saatgut kostenlos im Rathaus abholen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Montag, 8. März
    • Dienstag, 9. März
    • Mittwoch, 10. März
    • Donnerstag, 11. März
    • Freitag, 12. März
    • Samstag, 13. März
    • Sonntag, 14. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021