2°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/der-fruehling-ist-da,125347.html
Montag, 09.03.2020, 15:40 Uhr  · pst         
           

Der Frühling ist da

Mit der Waldbesitzervereinigung auf Knospensuche

Christian Gick von der Waldbesitzervereinigung Starnberg hat einen Trieb mit Lindenknospen entdeckt.   (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Christian Gick von der Waldbesitzervereinigung Starnberg hat einen Trieb mit Lindenknospen entdeckt. (Bild: pst)

Noch fehlt das grüne Laub, mit dem man Bäume und Sträucher leicht unterscheiden kann. Doch auch ohne Blätter gelingt es Diplom-Forstwirt Christian Gick die Waldpflanzen zu identifizieren. Bei einer „Knospenwanderung“ der Waldbesitzervereinigung Starnberg (WBV) demonstrierte er den Teilnehmern, dass Knospen und Rinden der Bäume je nach Pflanzenart unterschiedliche Merkmale hätten.

Hinter dem Wald an der Grünsinker Kapelle in Weßling steht ein alter knorriger Baum. An den Ästen hingen schon die ersten rötlichen mit zwei Schuppen ummantelten Knospen. „Das ist eine Linde“, klärte Gick auf. Auch die Ulme mit ihrer hellen „längsrissigen“ Rinde und dem charakteristischen Zick-Zack-Wuchs der Triebe erkannte er sofort. Für die Förster sei es wichtig, dass sie ihren Wald auch im Winter unterscheiden können, erklärte Gick. Denn bei Waldarbeiten in der kalten Jahreszeit müsse man erkennen können, um welche Bäume es sich handele.

Rund 900 Mitglieder hat die WBV. Insgesamt gibt es rund 3.500 private Waldbesitzer im Landkreis Starnberg. Für sie hatte Gick ein paar Tipps parat. Wer beispielsweise in seinem Wald einen schnellen Ertrag und wenig Arbeit haben möchte, der sollte Bergahorn pflanzen, so Gick. Die Gruppe führte er zu einer Anpflanzung mit Bergahornbäumen. Dieser Baum „wächst schnell, hat eine hohe Wurzelenergie und wertvolles Holz“, so Gick. Dann zeigte er auf die typischen geschuppten kronenförmigen Knospen.

Waldmutter und Brotbaum

Auch die robuste Buche findet sich in den meisten Wäldern. Deswegen bezeichnete sie Gick als „Mutter des Waldes“. Einfach war es für die Gruppe die Fichten mit ihrem immergrünen Nadelkleid zu erkennen. Im Wald sah man viele der hochaufgeschossenen langen Stangen. „Die Fichte ist unser Brotbaum“, meinte Gick. Bei der Bau- und Holzindustrie sei das Fichtenholz sehr begehrt. Allerdings würden die Bäume mit ihren flachen Wurzeln den Stürmen häufig nicht stand halten. Die Statik sei entscheidend, wusste Gick. Je tiefer die Äste hingen, umso stabiler.

Besonders imposant sahen die großen schwarzen Eschentriebe aus. Sie werden in Zukunft allerdings immer seltener werden, denn das Eschentriebsterben setzt den Bäumen zu, bedauerte der Förster.

Auch an den Sträuchern wuchsen bereits Knospen. An der Hasel hingen die typischen „Würste“ und an der Weide pelzige Palmkätzchen. In ein paar Wochen werden die vielen kleinen Knospen der Schlehe weiß blühen und Gick freute sich schon auf die Hollerkiachl, die mit den Blüten des Holunders gebacken werden. Einzig der Hartriegel hat auch im Winter eine besondere Leuchtkraft. Er hat nämlich rote Äste und die schwarzen Knospen sind bereits offen, wenn sie aus dem Holz sprießen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5841368
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : In einer Anpflanzung von jungen Bergahornbäumen untersucht die Waldgruppe die typischen Knospen.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die Knospen des Hartriegels beschreibt Christian Gick (li.) den Teilnehmern der Knospenwanderung.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die kleinen Knospen der Schlehe werden in ein paar Wochen weiß blühen.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die schmalen länglichen Knospen sind typisch für den Bergahorn.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Diese großen schwarzen Knospen identifizieren die Esche.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die Fichtenknospen sind rundlich und braun.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Buchenkronen können einen Durchmesser von bis zu 15 Meter haben.   (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Di, 27.03.2018

Wald statt Tafel

Wald statt Tafel

Montessori-Schule Inning taucht ab in die Natur

Manche Joggen durch, andere gehen mit ihrem Hund spazieren, wieder andere sind regelmäßig mit der ...



PR / Sonderveröffentlichungen
Gesundheit & Ernährung

Mi, 31.01.2018

Trendsport "Waldbaden"

Trendsport "Waldbaden"

Achtsamkeitstraining zwischen den Bäumen

Ein kleiner Spaziergang im Wald kann manchmal echte Wunder bewirken. Besonders wenn wir von der Arbe...



Umwelt & Energie

Do, 21.12.2017

Käferkampf und Sturmschäden

Käferkampf und Sturmschäden

Ein hartes Jahr für Waldbesitzer im Landkreis

Holz, so weit das Auge reicht - das Jahr 2017 war für die Waldbesitzer im Landkreis Starnberg wahrl...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Starnberger Anzeiger
Umwelt & Energie

Mo, 18.01.2021

"Habitate" bleiben nach Fällungen

In den städtischen Wäldern "Am Hochwald" und "Schießstättstraße" ist es dringend notwendig, nicht mehr stand- und bruchsichere Bäume zu fällen bzw. einige Bäume zu pflegen. Zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit werden in den kommenden Wochen Gefahrenbäume gefällt bzw.


Würmtal
Umwelt & Energie

Mo, 18.01.2021

"In grüne Energie investieren"

Photovoltaikanlagen Bündelaktion der Gemeinde Gräfelfing

Eine Kooperation zwischen der Energieagentur Ebersberg-München und der Gemeinde Gräfelfing zur Förderung privater Photovoltaikanlagen (PV) lief erfolgreich an: Eine erste Online-Informationsveranstaltung wurde von über 90 interessierten Teilnehmern wahrgenommen.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Blaulicht

Gestern, 16:38 Uhr

Dreiste Unfallflucht

Erheblicher Sachschaden an einem Twingo

Zu einer nicht alltäglichen und unverfrorenen Unfallflucht kam es am Dienstag, 19. Januar, gegen 18.15 Uhr auf dem Parkplatz am Germeringer See. Ein 18-jähriger Fahranfänger aus Puchheim saß zum genannten Zeitpunkt mit einem gleichaltrigen Kumpel in seinem Renault Twingo, als plötzlich ein unbekannter Autofahrer auf dem schneebedeckten Parkplatz auftauchte und mit seinem Fahrzeug mit relativ hoher Geschwindigkeit auf der gesamten Parkplatzfläche zu driften begann.


Parsberg Echo
Familie & Kinder

Gestern, 16:28 Uhr

Weiterhin "online"

Aktuelles Programm der Familieninsel Gilching

Die Familieninsel Gilching bietet während des Lockdowns weiterhin verschiedene Online-Angebote an. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Die Zugangsdaten können bei der Familieninsel per E-Mail an info@familieninsel-gilching.


Germering
Nachhaltigkeit
Jugend & Szene

Gestern, 10:10 Uhr

Wer soll den Jugendpreis bekommen?

Wer soll den Jugendpreis bekommen?

Rotary Club Germering und die Stadt Germering verleihen Jugendpreis


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021