Am Freitag, 20. Mai, trifft sich im Seniorentreff Starnberg (Hanfelder Str. 10) wieder der Gesprächskreis zum Thema "Börse". In diesem Gesprächskreis finden 14-tägig interessierte Senioren zusammen, um gemeinsam das aktuelle Geschehen an der Börse und die wirtschaftlichen Entwicklungen zu analysieren.
Der Volks-Chor Peißenberg e.V. lädt am Sonntag, 22. Mai, zum Mariensingen in die Pfarrkirche St. Barbara (Hans-Böckler-Str. 1) ein. Umrahmt mit Stücken der Instrumentalgruppen von Elke Graßl und Franziska und Amelie Brennauer präsentiert der Chor seine Werke zur Lesung von Diakon Michael Reichart.
Der Seniorenbeirat Wörthsee lädt zum nächsten Seniorennachmittag am Donnerstag, 19. Mai, ein. Unter dem Motto "Einfach gemütlich miteinander reden" treffen sich ältere Menschen um 14.30 Uhr im Augustiner am Wörthsee (Seepromenade 1).
Nach langer Pandemie-Pause startet der Sozialdienst Germering am Mittwoch, 1. Juni, wieder den "Mittwochstreff" im Wohnzimmer der Generationen im "Zenja" (Planegger Str. 9, EG). Von 14 bis 17 Uhr haben Senioren hier die Gelegenheit, zwanglos neue Kontakte zu knüpfen und bei einer gemütlichen Tasse Kaffee miteinander ins Gespräch zu kommen.
Zum 100-jährigen Bestehen lädt die Blaskapelle Herrsching im Sommer zu monatlichen Auftritten im Biergarten Seehof Herrsching (Seestr. 58) ein. Gespielt wird dort am Sonntag, 22. Mai, 19. Juni, 24. Juli und 18. September.
Gemeinsam mit den Koordinierungszentren bürgerschaftliches Engagement in Kaufbeuren, Kempten, Unterallgäu und Ostallgäu bietet die Koordinierungsstelle Bürgerengagement (KOBE) des Landratsamts Weilheim-Schongau eine kostenlose Fortbildung an: Unter dem Titel "Vereinsgründung – so geht's" können sich am Samstag, 21. Mai, Landkreisbürgerinnen und -bürger über das nötige Knowhow beim Gründen eines Vereins informieren.