Ferienprogramm Wielenbach
„Fischzucht“ begeistert Wielenbacher Kids
In den Ferien organisierte die Nachbarschaftshilfe Wielenbach e.V. für Kinder der Gemeinde im Rahmen des „Wielenbacher Ferienprogramms“ wieder ein interessantes Programm. In diesem Jahr besuchten neun Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren und fünf Mitglieder der Nachbarschaftshilfe Wielenbach das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Wielenbach, besser als „Fischzucht“ bekannt. Unter der kompetenten Leitung von Herrn Szyja vom Landesamt bekamen die Kinder einen Einblick in die Aufgaben und Herausforderungen der Dienststelle.
Viel zu entdecken
Der Natur- und Artenschutz als Grundlage des Gewässerschutzes steht dabei im Vordergrund. Auf dem Gelände befinden sich über 140 Teiche, in denen eine Vielzahl von Fischarten, Muscheln und Krebsarten gehalten werden. Den Kindern wurden verschiedene Fischarten näher erklärt und, als einer der Höhepunkte, wurde ihnen an einem Fisch gezeigt, wie ein Fischkörper aussieht und funktioniert. Nach der Führung stand gemeinsames Grillen auf dem Programm. Nach einhelliger Meinung aller – Kinder und Betreuer – war der Ausflug in das Landesamt für Umwelt eine gelungene Veranstaltung der Nachbarschaftshilfe Wielenbach.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!