Das Hallenbad Weilheim erweitert ab Donnerstag, 2. Februar, sein Angebot: Für frühe Vögel werden künftig jeden Donnerstag von 6 bis 7.30 Uhr die Türen fürs Frühschwimmen geöffnet. Somit ist das Hallenbad für den allgemeinen Badebetrieb wie folgt verfügbar: Dienstag von 15 bis 21 Uhr, Donnerstag von 6 bis 7.30 Uhr sowie von 15 bis 21 Uhr, Freitag von 15 bis 21 Uhr, Samstag von 13 bis 18 Uhr und Sonntag von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 18 Uhr.
"Schon seit Jahren zeichnen wir Menschen aus, die ihre persönliche Energie einem nachhaltigen Bayern widmen. Das ist Bürgerenergie im besten Sinne", sagt Markus Leczycki, der beim Bayernwerk die Partnerschaften mit den bayerischen Kommunen verantwortet.
Der ADFC-Kreisverband Weilheim-Schongau lädt am Donnerstag, 2. Februar, um 18 Uhr zum Aktiven-Treffen ins Ristorante da Franco (Schützenstr. 28) ein. Teilnehmen kann jeder, der sich über die Arbeit der Aktiven informieren und gerne mitarbeiten möchte.
Am Donnerstag, 2. Februar (Lichtmesstag), lädt die Pfarreiengemeinschaft Weilheim um 18 Uhr zur Feier mit Kerzenweihe in die Pfarrkirche St. Pölten in Weilheim. Anschließend zieht von dort eine Lichterprozession nach Mariä Himmelfahrt, wo um 18.20 Uhr der festliche Gottesdienst beginnt, der vom Singkreis Marnbach-Deutenhausen und Unterhausen musikalisch mitgestaltet wird.
Der Familienverband Weilheim lädt am Sonntag, 5. Februar, ab 14.30 Uhr alle Kinder herzlich zum Kinderfasching ins Pfarrheim Miteinander (Theatergasse 1) ein. Mit dabei ist die Prinzengarde aus Peißenberg.
Die Verkehrswende beginnt genau dort, wo drei Viertel unserer Wege starten: vor der eigenen Haustür. Hier treffen wir jeden Tag eine wichtige Entscheidung: Mit welchem Verkehrsmittel komme ich am besten ans Ziel?
Täglich berichten die Medien darüber, dass die Zerstörung unserer Umwelt immer rasanter vonstattengeht. Der Anstieg von Treibhausgasen, die Vergiftung der Böden, die Übersäuerung der Ozeane, das Artensterben – eine Fülle von sich überschlagenden Entwicklungen weisen alle in die gleiche Richtung: wir sind dabei unsere Lebensgrundlage zu zerstören.