Am 6. Februar 2021 findet der internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung statt. Im Rahmen des Aktionstags, der 2012 von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde, soll auf die gravierenden gesundheitlichen Folgen des Eingriffs für Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht werden.
In Deutschland erkranken jährlich rund 4.300 Frauen an einem Zervixkarzinom (bösartige Veränderungen des Gebärmutterhalsgewebes) - etwa 1.700 der Betroffenen sterben daran. Allein zur Behandlung der Vorstufen werden pro Jahr 50.000 Eingriffe vorgenommen.
Ab Montag, 24. Januar, wird es auch in Pöcking ein Corona-Testzentrum geben. Das Landratsamt Starnberg hat einen Antrag der Sozialstation Pöcking (Ahornweg 7) auf Durchführung von Bürgertestungen bewilligt.
Gemeinsam mit dem Impfzentrum Peißenberg (Johanniter) veranstalten die Gemeinden Polling, Eberfing, Huglfing, Eglfing und Oberhausen am Sonntag, 16. Januar, von 10 bis 18 Uhr eine Corona-Impfaktion. Sie findet in der Tiefenbachhalle in Polling (Kirchplatz 10) statt.
Die Pflege und Betreuung eines Familienmitglieds fordern Betroffene und Angehörige gleichermaßen. Die Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige in Pasing unterstützt in dieser Situation. Einmal monatlich bietet die Fachstelle eine Sprechstunde in der Würmtal-Insel (Pasinger Str.
Das Gesundheitsamt bietet pädagogisch-audiologische Sprechtage an seiner Dienststelle Schongau an. Es handelt sich hier um eine Beratung (meist verbunden mit einem apparativen Hörtest) von hör- und sprachauffälligen Kindern durch Spezialisten der Münchner "pädagogisch-audiologischen Beratungsstelle".