In den Osterferien können sich Jugendliche von zwölf bis 15 Jahren beim Mediencamp kreativ austoben: Die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Starnberg bietet von Sonntag bis Freitag, 2. bis 7. April, ein Mediencamp mit Übernachtung in der Max-Irlinger Hütte in Unterammergau an.
Was passiert, wenn etwas wirklich Wunderbares in deinem Leben auftaucht? Erkennst du es? Schätzt du es? Siehst du es als das, was es wirklich ist? "Das Geschenk" ist die Geschichte eines neugierigen Mädchens und einer kuriosen kleinen Süßigkeitenschale, die jeden Tag eine besondere Leckerei bereithält.
Prominenter Besuch im beccult (Weilheimer Str. 33): Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay lesen am Sonntag, 26. März, aus ihrem Kinderbuch "Anouk, die nachts auf Reisen geht". Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr.
Kinderkonzerte können bei den Herrschinger Konzerten auf eine lange Tradition zurückblicken. Am Sonntag, 5. März, um 15 Uhr leitet Heinrich Klug bei seiner Abschiedsvorstellung eine bunte, heitere und kindgemäße Inszenierung von Vivaldis "Vier Jahreszeiten" im Haus der bayerischen Landwirtschaft (Rieder Str.
Einen praxisbezogenen Aus- und Weiterbildungskurs zur Leitung von Eltern-Kind-Gruppen und Familienwochenenden bietet das Eltern-Kind-Programm Stockdorf (Mitterweg 34) ab April an. Der Kurs ist gedacht für Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle, die gerne mit Kindern und Eltern arbeiten möchten.
Ein Informationsabend für Eltern von Viertklässlern findet am Dienstag, 14. März, um 19.30 Uhr in der großen Turnhalle des Max-Born-Gymnasiums (Johann-Sebastian-Bach-Straße 8) statt. Hier stellen sich Mitglieder der Schulgemeinschaft vor.
Am Donnerstag, 9. März, findet ab 18 Uhr der Informationsabend der Staatlichen Realschule Unterpfaffenhofen (Masurenweg 4) für den Übertritt in die 5. Klasse statt. Zunächst findet eine Hausführung für die Besucherinnen und Besucher statt, anschließend werden ab 19 Uhr alle wichtigen Informationen zum Übertritt in der Aula vermittelt.
Das Max-Born-Gymnasium (MBG) in Germering veranstaltet am Dienstag, 7. März, von 14 bis 17 Uhr einen Schnuppernachmittag für alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und deren Eltern, die die Schule kennen lernen möchten.