Spätestens mit dem Auszug aus dem "Hotel Mama" wird jungen Menschen klar, dass sich ein eigener Haushalt nicht so einfach führen lässt. Gut gerüstet mit praxisorientiertem Wissen zu Einkauf, Kochen, Wäschepflege und zeitsparender Haushaltsorganisation ist der Einstieg in die häusliche Selbständigkeit jedoch gar nicht so schwer.
"Mit Diplomatie gegen die Klimakatastrophe? Erwartungen an die Verhandlungen von Dubai" - unter diesem Titel laden die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Berg am Starnberger See und der Kulturverein Berg e.
Das TUM-Kolleg am Otto-von-Taube-Gymnasium (OvTG) ist ein herausragendes Förderprogramm für Schülerinnen und Schüler in der Q12 und Q13, die sich für Naturwissenschaften und Technik interessieren, das es außer in Gauting in dieser Form nur noch in Garching gibt.
Angesichts der bevorstehenden Wintermonate erinnert die Gemeinde Tutzing seine Bürgerinnen und Bürger an deren Räum- und Streupflicht, insbesondere, soweit sie Grundstückseigentümer sind.
Im gesamten Gemeindegebiet sind die an Grundstücke angrenzenden Gehbahnen bei Schnee, Schnee- oder Reifglätte sowie bei Glatteis unaufgefordert und auf eigene Kosten werktags von 7 bis 20 Uhr und sonn- und feiertags von 8 bis 20 Uhr in sicherem Zustand zu halten.
"Mit Diplomatie gegen die Klimakatastrophe? Erwartungen an die Verhandlungen von Dubai" - unter diesem Titel laden die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Berg am Starnberger See und der Kulturverein Berg e.
Die nächste öffentliche Sitzung des Gräfelfinger Bauausschusses ist am Donnerstag, 9. November. Beginn ist um 19.15 Uhr in der Aula des Kurt-Huber-Gymnasiums (Adalbert-Stifter-Platz 2).Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Bauausschussitzung vom 19. Oktober, die Aufstellung des Bebauungsplans für das Gebiet zwischen der Würm und der Martinsrieder Straße sowie zwischen der Spitzackerstraße und der Gemeindegrenze zu Planegg, der Erlass
Ab sofort gelten auf der Kompostieranlage Hadorf (Uneringer Str. 3) neue Öffnungszeiten für die Abgabe der Garten- und Grüngutabfälle. Geöffnet ist im Winter jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr.